Der Schwäbische Wald ist um eine Attraktion reicher: der weiterweg ist „eine Mischung aus Kunstpfad und Besinnungsweg” und bietet sich als „persönlichen Pilgerweg” an. „An 10 Stationen werden die Besucher inspiriert über zentrale Fragen des Lebens nachzudenken. Breitere und schmalere Wege erhöhen die Achtsamkeit für die Natur. An jeder Station finden Sie ein Kunstwerk und zwei Texttafeln. Auf der einen Tafel sind Texte mit Lebensweisheiten zu lesen, auf der anderen solche mit christlichem Inhalt.“ Der Weg ist fünf Kilometer lang mit drei Gehvarianten, sogar für Kinderwagen und für Menschen mit Einschränkungen geeignet. Größere Gruppen sollten sich vorab auf der Webseite informieren. Wer noch ein Ausflugs- oder gar ein Ferienziel sucht, kann hier die Anfahrtsskizze ansehen.
Schlagwort: Meditation
Maria – offen und bereit
Zum heutigen Hochfest Mariä Himmelfahrt verweise ich auf Helmut Loder’s Marienimpulse von 2002 bis 2008. Die wortgewandten Meditationen bleiben immer aktuell, diese Gedanken von P. Leo Thenner will ich besonders hervorheben.
P. S.: Das diesjährige Maria-Projekt von Helmut Loder wurde hier schon genannt.
Virtuelle Kapelle
Für Menschen, die sich in eine „echte“ Kirche aus Stein nicht trauen oder aus unterschiedlichen Gründen nicht die Möglichkeit haben, eine aufzusuchen, richtete Kirche in Not eine „virtuelle Kapelle“ ein. Man kann für einige Zeit inne halten oder gar Kerzen anzünden lassen.
Nachtrag vom 17.12.2014:
Zehn Jahre Virtuelle Kapelle: http://www.kirche-in-not.de/aktuelle-meldungen/2014/12-15-zehn-jahre-virtuelle-kapelle-bei-kirche-in-not
ReliPresse Woche 05/2011
5.02.2011: Meditation – Schon nach acht Wochen verändert sich das Gehirn:
5.02.2011: Beichten mit Hilfe von iPhone App erhält „Nihil obstat“ – Entwickler verwenden App Technologie für innere Erneuerung: http://www.zenit.org/rssgerman-22443
5.02.2011: Islamunterricht – Konkrete Pläne über die Einführung:
5.02.2011: Maßgeschneiderte Hausaufgaben aus Indien – Ghostwriter in Billiglohnländern erledigen Aufgaben für Schüler und Studenten: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/19/0,3672,8206099,00.html
4.02.2011: „So schnell gebe ich mich nicht auf“ – Michael Forster hat Krebs – Hunderttausende teilen sein Schicksal: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/15/0,3672,8205775,00.html
4.02.2011: Abschalten lernen – 10 Tipps für einen besseren Start ins Wochenende: http://karrierebibel.de/abschalten-lernen-10-tipps-fur-einen-besseren-start-ins-wochenende/
4.02.2011: Alkoholkonsum geht zurück – Komasaufen bleibt beliebt – Studie: 13 Prozent der Unter-18-Jährigen: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/21/0,3672,8206101,00.html
4.02.2011: Forderungskatalog von 144 Theologen – Bischofskonferenz warnt vor deutschem Sonderweg:
4.02.2011: 144 Theologen fordern Ende des Zölibats – „Frauen zum Priesteramt zulassen“ – „Mehr Mitspracherecht des Kirchenvolks“: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3672,8206026,00.html
2.02.2011: Drei Tage bis zum Tod – Suizidklinik in den Niederlanden geplant: http://www.zenit.org/article-22423?l=german
31.01.2011: Typologie der Lehrer: Vom Ökopauker bis zum Mädchenschwarm: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-63719.html#ref=rss
31.01.2011: Ohne Abschluss – ohne Chance? – Zahl der Schulabbrecher soll verringert werden: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3672,8202661,00.html