Die Angebote der Mediathek Freiburg heben sich besonders durch die Empfehlung wertvoller Filmerscheinungen (Film & Praxis) und Tipps zur Medienpädagogik und Mediengestaltung hervor.
Schlagwort: Medienpädagogik
Unterrichtsmaterialien NLM
Die Niedersächsische Landesmedienanstalt stellt im Bereich Medienkompetenz eine Reihe von sehr nützlichen Aktionsideen (z. B. Aktion Sicheres Internet), Unterrichtsmaterialien (z. B. zum Thema Cybermobbing, Fotos im Internet, Computer-Spiele u. a.) sowie jugendfreie Linktipps (juuuport.de – Hilfe für Jugendliche gegen Abzocke und Mobbing im Web bzw. flimmo.de – Programmberatung für Eltern) zur Verfügung.
Sicher online gehen
sicher online gehen ist eine neue Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die „Eltern für Risiken im Netz sensibilisieren, bei der Medienerziehung ihrer Kinder unterstützen und über technische Schutzlösungen informieren“ will. Die Internetplattform soll ein Ratgeber in Sachen Suchmaschinenfilter und Jugendschutzsoftware sein (ein kostenloses Beispiel ist hier zu finden).
Facebook für Eltern
Jöran und Konsorten, eine Agentur für Bildung, beschäftigt sich mit dem Einsatz von digitalen und offenen Lehr- und Lernmaterialien sowie mit dem Umgang mit den Social Media in der Schule und in der Familie. Zum letzteren Bereich wurde vor einem Monat ein Buch herausgegeben, „Mein Kind ist bei Facebook: Tipps für Eltern“.
Nachtrag:
Eine multimediale Unterrichtseinheit (bedarf eines Whiteboards) zum Thema „Facebook – mit Chancen und Risiken bewusst umgehen“ wird hier angeboten.
Apple. Google. Facebook. Amazon.
Laut einem Video der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) steht die Abkürzung „AGfa” für Apple. Google. Facebook. Amazon.. Das fünfminutige Video erklärt in sehr einfacher, bildlicher Sprache den Einfluss dieser vier US-amerikanischen „Big Player” in der weltweiten Internetnutzung. Ausführliche Informationen können hier in Textform (PDF-Datei) als Teil der Reihe „Digitalkompakt LfM” heruntergeladen werden. Auch die weiteren Ausgaben zu Arbeitsalltag digital – Rechtsfragen, Mobil ins Netz, Mobile Payment und LTE: Was ist das eigentlich? könnten für nicht technisch-affine Nutzer von Interesse sein.
fragFinn.de – Suchmaschine für Kinder
fragFinn.de ist eine Suchmaschine, die speziell für Kinderfragen ausgerichtet ist. Große Fragen werden einfach beantwortet!
Nachtrag vom 21.05.2024:
fragFinn.de Suchmaschine auf Medienfungrube.at
Nachtrag vom 08.07.2025:
Jedes zweite Kind nutzt die Suchmaschine fragFINN.de