Marcelino & Bartolomeo: Bye Bye ist eine Parabel über die Zusammenarbeit zwischen zwei Büromenschen. Die Zeit während der Abwesenheit des Chefs kann sehr spannend und lustig sein, doch erscheint der Chef ändert sich alles schlagartig.
Schlagwort: Media
Christliches Fernsehen und Radio
ChristTV bietet Infos zu christlichen TV-Anstalten. Dabei werden nicht nur die nach Meinung des Redakteurs sehenswerten Sendungen auf den unterschiedlichen TV-Plattformen hervorgehoben, sondern auch technische Tipps zur Umstellung vom analogen zum digitalen Fernsehen gegeben.
Lehrer-Online.de
Alles, was man nicht nur zum „Unterrichten mit digitalen Medien“ braucht, wird auf Lehrer-Online dargeboten. Einfach zu merken und als Premium-Mitglied erhält man besondere Vorteile.
Artikel vom 5.08.2014: Lehrer-Online: Unterstützung für den Einsatz digitaler Medien im Unterricht: http://www.news4teachers.de/2014/08/lehrer-online-unterstuetzung-fuer-den-einsatz-digitaler-medien-im-unterricht/
Drei Linden Filmproduktion
Drei Linden Film „bringt vornehmlich Dokumentarfilme heraus, die im eigenen Haus als DVDs vertrieben werden. Neben eigenen Produktionen werden auch Filme aus Fremdproduktionen übernommen, sofern sie in das Firmenprofil passen. Thematischer Schwerpunkt ist die wissenschaftliche Kritik an der Darwinschen Theorie, zehn Filme liegen dazu bisher vor. …
Darüber hinaus bemüht sich das Team von Drei Linden Film um echte Aufklärung in Bereichen von vitaler Bedeutung, wie zum Beispiel dem Schutz ungeborenen menschlichen Lebens.“ Aus dem letztgenannten Bereich sei hier als Beispiel Maria und ihre Kinder genannt. „Der Film erzählt von Kindern, die zur Tötung bestimmt waren – durch Abtreibung. Doch im Gegensatz zu Millionen Kindern, die diesem Schicksal ausgeliefert sind, fanden unsere Kinder in letzter Minute einen Schutzengel, der für sie kämpfte und ihren Müttern eine helfende Hand reichte – Maria Grundberger. Vor einer Abtreibungsklinik spricht sie Frauen an, die sich oft in einem dramatischen Konflikt befinden: nämlich zwischen der Annahme und der Tötung ihres Kindes. … Dass es Maria Grundberger in den letzten Jahren gelang, hunderte Mütter zu einem Umdenken zu bewegen, und sie vor der dramatischen Erfahrung der Tötung des eigenen Kindes zu bewahren, bewegt zutiefst. Denn wir werden daran erinnert, dass es zu den Grundfesten unserer Kultur gehört, gerade diejenigen zu schützen, die keine eigene Stimme haben.“
Durchblick-Filme
Durchblick nennt sich die DVD-Filmreihe des Bundesverbands Jugend und Film e.V. (BJF), der „besonders herausragende Filme für Kinder und Jugendliche für nichtgewerbliche öffentliche Vorführungen in Jugendarbeit und Schule“ zur Verfügung stellt. Die DVD’s beinhalten neben Hintergrundinformationen zum Thema und zur Entstehung auch Anregungen für den konkreten Einsatz. Als Beispiel führe ich hier den Film Die Brücke an, wenn Sie die Webseite nach unten rollen, finden Sie sehr nützliches Zusatzmaterial zum Lesen und Herunterladen (PDF-Dateien im rechten Sidebar).
KiRaKa – Radio für Kinder
Für Radio-Fans und ihre Kinder auf jeden Fall hörenswert ist der Kinderradionkanal des WDR (ehemals LILIPUZ).