Beschreibung: „Spannende Dokus, Serien, Reportagen und Magazine über die Welt und uns selbst. Es gibt für alles eine Erklärung.“
Schlagwort: Media
Gott im Abseits
Gott im-Abseits ist ein Serien-Projekt der Deutschen Bischofskonferenz, in dem kirchenferne Journalisten ihre Begegnungen mit Menschen, die ihr Leben nach Gott richten, beschreiben. Nach der erfolgreichen ersten Staffel mit dem Titel „Valerie un der Priester“ läuft nun seit Januar 2018 die zweite Reihe unter dem Titel „Gott im Rausch“. Im Mittelpunkt steht nun die „Fazienda da Esperanca“ (= „Hof der Hoffnung“), eine Gemeinschaft für junge ehemals drogenabhängige Männer, geleitet vom brasilianischen Priester Luiz Fernando Braz. Die Dokumentationen werden auf den gängigen sozialen Netzwerke im Internet verbreitet: auf Facebook, in einem Blog, auf Twitter und YouTube.
FILMDIENST – Das Portal für Kino und Filmkultur
Wenn es um Tipps zu aktuellen Kinostarts geht, dann ist der FILMDIENST eine empfehlenswerte Anlaufstelle. Das Internetportal ist sehr übersichtlich gestaltet und bietet einen informativen kostenlosen Newsletter an. Unbedingt abonnieren!
Nachrichtenatlas der tagesschau
Der Nachrichtenatlas „zeigt die weltweite Verteilung der Beiträge auf tagesschau.de im Überblick. Die Meldungen und Berichte werden auf einer großen interaktiven Weltkarte dargestellt, die Sie beliebig verschieben oder heranzoomen können.“ Sehr informativ! (Hier eine Bildergalerie dazu)
Medienpädagogik und Medienkultur
MediaCulture-Online ist ein vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg geführtes Internetportal für Medienbildung, Medienkultur und Medienpädagogik. Das Angebot richtet sich vorwiegend an in pädagogischen Bereichen Tätigen, u.a auch an LehrerInnen. Es wurden spezifische Unterrichtsmodule und Unterrichtseinheiten für alle Schularten konzipiert..
Reli-Power.de
„Bastler“ Frank Stepper zeigt mit seinen Reli-Power-Materialien, dass Religionsunterricht auch innovativ sein kann. Seiner Beschreibung nach kommt er „dank der PowerPoint Unterrichtsmaterialien ganz ohne Schulbücher und fast ohne Kreide aus. Dafür habe ich fast jede Unterrichtstunde meinen Laptop und Beamer im Einsatz.“ Für diese Art von Unterricht wirbt er und die von ihm erarbeiteten Materialien stellt er u. a. kostenlos hier zur Verfügung. Wer aber seine Arbeit schätzt und ihn dabei unterstützen will, kann extra gefertigte CD’s (darauf sind auch die Lösungen, die sonst nicht frei zugänglich sind und selbst zu erstellen wären) gegen einen sehr fairen Preis erwerben.