Schlagwort: Media

My Last Day – Der letzte Tag Jesu

My Last Day (alternativ hier auf der Seite der Produktionsfirma) ist ein neuer Zeichentrickfilm im Anime-Stil, der den letzten Tag Jesu bzw. die Kreuzigung Jesu aus der Sicht eines der beiden mitgekreuzigten Räuber wiedergibt. Die visuelle Umsetzung ist sehr gelungen, sie wurde von einigen ehemaligen Disney-Experten übernommen. Die übermäßige Brutalität in den Bildern will den Geist der Zeit bezeugen. Nicht die schön bemalten Eier und die friedlichen Hasen sind Teil der Bibel, sondern die Kraft der Worte und des Handeln Jesu. Dies wird in der letzten Sequenz des Clips sehr deutlich gezeigt. Leider ist der Film zurzeit nur auf Englisch verfügbar. Hoffentlich wird es bald Übersetzungen in anderen Sprachen geben.

Nachtrag:
Auf der offiziellen Webseite gibt es die Möglichkeit das Video in guter Qualität und in mehreren Sprachen (auch Deutsch) herunterzuladen.

Vorsicht! Bilder zeigen viel Gewalt!

ReliPresse Woche 08/2011

24.02.2011: Produktivität steigern – 101 Tools und Apps, die helfen: http://karrierebibel.de/produktivitat-steigern-101-tools-und-apps-die-helfen/

22.02.2011: Familienvater zum katholischen Priester geweiht – Weihe in Köln – Erlaubnis vom Papst: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3672,8214821,00.html

22.02.2011: Siegt die Dreistigkeit?:

21.02.2011: Wie Kinder Medien nutzen – KIM-Studie: Fernsehen bleibt wichtigstes Medium: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/13/0,3672,8214413,00.html

Domradio.de

Ich hatte es ja schon länger vor, aber nun bin ich sozusagen in Zugzwang geraten, das Angebot von Domradio.de vorzustellen. Warum?
Vor einiger Zeit bekam ich eine E-Mail von Stefan Lesting vom Domradio.de. Erfreulicherweise erkundete er sich nach meiner Anschrift um mir ein Päckchen zu schicken. Gerne habe ich das Angebot angenommen und nach ein paar Tagen erhielt ich ein Bischofs-Quartett (dabei wird auch die Möglichkeit gegeben, die Spielkarten herunterzuladen und selber auszudrucken) und weiteres Werbematerial (Programmprospekte, Sticker, Kullis und Kerzen). Ersteres habe ich behalten für den thematisch passenden Unterrichtseinsatz (4. Klasse GS und 5.-6. Klasse HS/MS) und letzteres habe ich weiter gegeben (besonders über die Kerzen mit dem Domaufdruck haben sich meine SchülerInnen gefreut).
Getreu seinem Motto „der gute Draht nach oben“ bemüht sich das domradio (der erste kirchliche Sender in offizieller Trägerschaft eines Bistums, in diesem Falle das Erzbistum Köln) um spannende Bericherstattung zu christlichen, ethischen und sozialen Themen. Ohne Werbeunterbrechungen werden Nachrichten aus Kirche und Welt, Kultur und Musik über Radio und online im Live-Streaming gesendet. Diese können sogar auf der eigenen Webseite übernommen werden, s. die Apps-Seite (mit einigen Codes daraus werde ich das auch auf dieser Seite mal testen).

ReliPresse Woche 01/2011

9.01.2011: „Mein Vater und Allah wollen, dass ich studiere“ – Mädchen in Afghanistan machen wieder ihren Schulabschluss: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/17/0,3672,8184817,00.html

6.01.2011: Hinter den Kulissen des Vatikan:

6.01.2011: Koptisches Weihnachtsfest in Ägypten – Feiern zwischen Trauer, Angst und Trotz:

5.01.2011: Christen weltweit: „Versklavt, vergewaltigt, ermordet“:

4.01.2011: Wo Christen verfolgt werden:

4.01.2011: Nach dem Kirchenaustritt in die Kirche?:

4.01.2011: Ich glotz (3,5 Stunden) TV:

3.01.2011: Interview zu den Christen im Orient – „Flickenteppich mit sehr unterschiedlichen Mustern“: http://www.tagesschau.de/ausland/interviewchristenorient100.html

3.01.2011: Eine traurige Rangliste – „Weltverfolgungsindex“ dokumentiert Verfolgung von Christen in der Welt:

3.01.2011: Studie vergleicht 31 Staaten – Deutschland ist ungerechter als viele andere Länder: