Schlagwort: Media

ARD-Themenwoche 2019

Aktion Schulstunde: „Zukunft Bildung“

Beschreibung: „Aktion Schulstunde – Die interaktive Unterrichtsmaterialsammlung – Begleitend zur ARD-Themenwoche „Zukunft Bildung“ präsentiert die „Aktion Schulstunde“ Filme, Arbeitsblätter, Projekt- und Spielideen für den Unterricht. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen drei bis sechs. Das Material ist für das gemeinsame Lernen in heterogenen Lerngruppen geeignet. Viele der spielerischen Ideen können auch in der Nachmittagsbetreuung eingesetzt werden. Viel Spaß!“

Game of Phones

Game of Phones ist eine Podcastreihe der Initiative „SCHAU HIN! Was dein Kind mit Medien macht“. Dabei „trifft YouTuber & Podcaster Robin Blase Experten aus der digitalen Welt, um gemeinsam Eltern dabei zu unterstützen, die Smartphone-Welt ihrer Kinder besser zu verstehen.“

VISION KINO – Netzwerk für Film und Medienkompetenz

VISION KINO – Netzwerk für Film und Medienkompetenz

Beschreibung: „VISION KINO ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Film- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen. Sie wird unterstützt von dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek sowie der „Kino macht Schule“ GbR, bestehend aus dem AllScreens Verband Filmverleih und Audiovisuelle Medien e. V., dem HDF Kino e.V., der Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V. und dem Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. Die Schirmherrschaft über VISION KINO hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernommen.“

Praxisleitfäden für Pädagog*innen, Eltern und an Filmbildung Interessierten

Filmhefte für Lehrkräfte