Didier Martin ist ein recht häufig erwähnter Name auf dieser Webseite. Sehr gerne empfehle ich seine Arbeit. Nun hat sich eine nicht unerhebliche Änderung ergeben, er hat für seine Werke einen neuen Internetauftritt, My Little House. Die alte Seite läuft über Google Blogger und ist auch noch gültig.
Schlagwort: Media
Sicherheit für den Computer
Auf die Sicherheit des Computers zu achten ist ein sehr allgemeiner Ratschlag. Ein entsprechendes Programm ist auf allen Rechnern sicher installiert. Und trotzdem kann es passieren, dass sich ein Eindringling Zugang verschafft. Grund dafür können z. B. heruntergeladene Dokumente aus E-Mail-Anhängen sein. Eine Schutzmöglichkeit ist auf das schon hier erwähnte Angebot von VirusTotal zurückzugreifen. Einzelne Dateien (bis 32 MB) können hochgeladen werden und zur Überprüfung freigegeben. Auch unbekannte Internetverknüpfungen (URL) werden sicher gescannt. Eine Alternative ist bei Metascan Online zu finden.
Wer dem eigenen Sicherheitsprogramm in einigen Fällen nicht vertraut, kann sich zusätzliche Hilfe nehmen. Einige bekannte Hersteller stellen auch kostenlose und portable Programme für einen komfortablen Sicherheitscheck auf dem Rechner zur Verfügung.
- Ähnlich verfährt auch der ESET Online Scanner, allerdings als Erweiterung für den Internet Explorer.
- Der F-Secure Online Scanner braucht zur Installation JavaScript-Unterstützung.
- Kostenlos sind auch der Kaspersky Security Scan und der Panda Activescan.
- In einem persönlichen Test hat micht der HouseCall Online-Scan von Trend Micro überzeugt.
Die gesetzten Links führen zum gegenwärtigen Zeitpunkt zu kostenlosen Angeboten. Falls dies in Zukunft nicht mehr der Fall sein wird, bitte ich um aufmerksames Lesen und Nutzen, ich übernehme keine Kosten.
Das tägliche Gebet als Podcast
pray-as-you-go.org ist eine Media-Initiative der amerikanischen Jesuiten. Jeden Tag wird ein Gebet zum Anhören bzw. zum Herunterladen (im MP3- oder WMA-Audio-Format) zur Verfügung gestellt. Die Gebete werden nicht nur auf Englisch, sondern auch in weiteren Sprachen angeboten. Ab wann auch in deutscher Sprache?
Religiöse Geschenke
So gut wie alles Material, das mit Religion und Kirche in Verbindung gebracht wird, kann im Online-Shop von Religioese-Geschenke.de bestellt werden. Die Produkte sind alphabetisch nach Themen sortiert, was ein angenehmes Suchen und ein leichtes Finden möglich macht. Positiv fallen auch die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten auf. Kann vielleicht für manche Gelegenheit (z. B. Sakramentenspendungen wie Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit, Priesterweihe) ein guter Tipp sein.
Catholic Voices
Die englischsprachige Initiative Catholic Voices fand ihre Wurzeln in der Vorbereitung des Papstbesuchs in England im September 2010. Ausgehend vom damals gesetzten Ziel, den katholischen Christen in der Minderheit eine Stimme in der Öffentlichkeit zu geben, wurde inzwischen eine dauerhafte Online-Medienpräsenz geschaffen. So schalten sich immer wieder engagierte Katholiken in die öffentlichen Debatten ein.
Religion, Kirche & Gesellschaft auf SWRinfo
Im Rahmen einer Fachredaktion Religion, Kirche & Gesellschaft produziert der im vorherigen Beitrag erwähnte SWR (Südwestrundfunk) jeden Sonntag bzw. an Feiertagen zwei thematische Sendungen, „Glauben” um 11.03 Uhr und „Sonntagmorgen” um 11.23 und um 16.32 Uhr. Die einzelnen Sendungen können online gehört und sogar heruntergeladen werden.