Beschreibung: „Eine Reise durch die Geschichte von Erfindungen und Entdeckungen, mit CERN, NASA, und mehr als 100 Museen weltweit“
Schlagwort: Media
Medien-Challenges für die Familie
Medien-Challenges für die Familie (24.03.2020)
Tipps für Eltern auf schau-hin.info: Bildschirmzeiten / App für Kinder – Elternwissen kompakt / Ideen für kreative Mediennutzung / Kreativ mit Medien
GRIPS: Lernen mal anders
Beschreibung: „Lässige Lehrer, außergewöhnliche Drehorte, spannende Filme im TV – und kostenlose Übungen, Erklärungen und Videos im Internet: Das ist GRIPS. Die Lernplattform von ARD-alpha schließt Wissenslücken in Deutsch, Mathe und Englisch einfach mal anders. Jede Lektion besteht aus dem Film, einem Nachleseteil und Übungen zum Mitmachen.“
Demokratie erLeben von Coding Da Vinci
Infoseite: Demokratie erLeben
Beschreibung: „“Demokratie erLeben” erzählt die Geschichte von Anna und Karl, die beide aus Arbeiterfamilien stammen. Die beiden Kinder finden Ende der 1920er Jahre ihren Weg zur sozialistischen Arbeiterjugend und damit in eine der vielen Kinderrepubliken, die in dieser Zeit in der Weimarer Republik von sozialistischen bzw. sozialdemokratischen Verbänden organisiert wurden.“
Beschreibung: „Von 2014 bis 2022 vernetzte Coding da Vinci, der Kulturhackathon, Kultur- und Technikwelten miteinander und zeigte, welche überraschenden Möglichkeiten in offenen Kulturdaten stecken. In mehrwöchigen Sprintphasen entwickelten Teams aus Hacker*innen gemeinsam mit Kulturinstitutionen funktionierende Prototypen z.B. für Apps, Webseiten, Datenvisualisierungen, Spiele oder interaktive Installationen, die überraschende und inspirierende Wege zeigen, wie Sammlungsobjekte von Institutionen auf neue Weisen vermittelt und genutzt werden können.“
Terra X-Clips unter Creative Commons-Lizenz
Terra X-Clips unter Creative Commons-Lizenz
Beschreibung: „Hier stellt das ZDF Ausschnitte aus Terra X und anderen Wissenschaftssendungen zur freien Nutzung allen Interessierten zur Verfügung. Die unter CC lizensierten Clips ( „CC BY“ bzw. „CC BY-SA“) können von Lehrern im Unterricht gezeigt, von Schülern in Referate eingebaut oder anderen weiter bearbeitet, gespeichert und öffentlich präsentiert werden. Voraussetzung dafür ist, dass die unter den Clips genannten Bedingungen eingehalten werden.“
Neu: „Terra Xplain Commons – Wissensclips zur freien Nutzung für alle – Hier gibt es einen großen Fundus an kurzen Erklär-Videos aus Terra X und anderen Wissenschaftssendungen unter Creative Commons-Lizenz (Open Educational Resources, OER). Diese dürfen unter bestimmten Bedingungen weiter bearbeitet und verbreitet werden.“
MrWissen2go Geschichte
Beschreibung: „Du bist ein Geschichts-Nerd oder brauchst ein paar Infos zu dem, was ihr gerade im Unterricht besprecht? Dann abonniere den Kanal und MrWissen2go (Mirko Drotschmann) erklärt dir alles, was du über Geschichte wissen musst.“