Microsoft Clipchamp
Neuer Video-Editor für Windows 11, als App zum Herunterladen
Clipchamp für Windows: Video schneiden mit KI auf malter365.de (17.10.2025)
Über Clipchamp auf medienfundgrube.at (11.08.2025)
Microsoft Clipchamp
Neuer Video-Editor für Windows 11, als App zum Herunterladen
Clipchamp für Windows: Video schneiden mit KI auf malter365.de (17.10.2025)
Über Clipchamp auf medienfundgrube.at (11.08.2025)
„klicksafe fragt…“: Diese Medienpodcastreihe ist ein relativ neues Angebot von klicksafe, die Initiative für „die kompetente und kritische Nutzung von Internet und Neuen Medien“. Immer am letzten Donnerstag im Monat erscheint eine Folge, in der Experten aus verschiedenen Fachrichtungen zu aktuellen Medienthemen Stellung nehmen. Die einzelnen Podcasts können angehört und heruntergeladen werden.
Folgende Folgen sind verfügbar (Stand 27.08.2021):
-> Folge 1: Social Media für Kinder – eine gute Idee?
-> Folge 2: Ist die Gaming-Community toxisch?
Nachtrag vom 17.01.2022: „klicksafe fragt …“ Der Medienpodcast
Im Folgenden werden nur vier Sammlungen mit Tools für den digitalen Unterricht in der Schule aufgezählt, aber um die Menge der Tools zu überblicken, sollte man reichlich Zeit einplanen.
-> Digitale Tools für den Unterricht
-> Tools
-> „LiebLinks für Lehrer“ – Tipps für Lehrer und Schüler
-> Apps und Online-Tools für den Unterricht oder die Unterrichtsvorbereitung
Mit dem Medienradar stellt der Verein Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. ein medienpädagogisches Angebot für Schule und Jugendarbeit zur Verfügung. Die vorgestellten Themen und Inhalte können eine wertvolle Inspiration für Medienpädagogen/-innen, Lehrer/-innen und Jugendleiter/-innen sein. Im Menü ist die Gliederung in vier Bereichen ersichtlich: Dossiers, Hintergrundwissen, Mediensammlung und Lehrmaterial.
Quelle: medienpaedagogik-praxis.de
Nachtrag vom 7.01.2022: medienradar: Daten & Privatsphäre – unsere digitalen Spuren
Nachtrag vom 12.01.2022: Medienradar
Der Verein Media Smart e. V. hat schon 2004 die Gefahren erkannt, die von der zunehmenden Werbung ausgehen kann. Seitdem fördert er die Medien- und Werbekompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Dazu werden kostenlose Unterrichtsmaterialien für die Vorschule, Grundschule und weiterführende Schule angeboten sowie ein Werbeblog mit Hintergrundwissen zu aktuellen Trends geführt.
Nachtrag vom 15.07.2022:
https://mekomat.de/media-smart-unterrichtspakete/
Mike Kuketz, Sicherheitsexperte und -forscher, betreibt die Messenger-Matrix. Diese „bietet einen Überblick über die verschiedenen (technischen) Merkmale diverser Messenger. Mit einem Klick auf die Matrix öffnet sich eine größere Darstellung – der aktuelle Stand ist oben links als Datum vermerkt. … Eine solche Matrix dient lediglich der Orientierung. Je nach Gewichtung der einzelnen Kriterien und persönlichen Anforderungen wird vermutlich jeder zu einer anderen Einschätzung/Empfehlung kommen. Das ist vollkommen okay so, denn den »besten« oder »sichersten« Messenger gibt es nicht.“