Fantasia Flamenca, eine eigenwillige und höchst interessante Adaption des berühmten Adagio.
Schlagwort: Media
Vorlesungen als Podcasts ins Web
Diese schon etwas ältere Nachricht hat es in sich. Die Freiburger Albert-Ludwigs-Universität stellt Vorlesungen als kostenlose Podcasts ins Web. Diese können dann auf Computern und iPods abgerufen werden. Da ich kein iPod besitze und auch danach nicht strebe, bin sowieso der Meinung, dass solche Angebote sich an die Allgemeinheit richten sollen und nicht einem bestimmte Nutzerkreis, konnte ich nur dem Menü Podcasts als RSS folgen. Ich wurde fündig und empfehle weiter: Höfische und religiöse Ordnung: Zur Christophorus-Legende. Dies nur als Beispiel und in der Hoffnung, dass die Zukunft noch viele interessante Beiträge mit sich bringt.
Im Artikel wird erwähnt, dass nur noch drei weitere deutsche Hochschulen solch ein Angebot im Programm haben: die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, die Ludwig-Maximilians-Universität München und das Hasso Plattner Institut in Potsdam.
Himmel in Bewegung
Empfehlenswert besonders für Stadtkinder, die vielleicht den Himmel auf Grund von Smog und Feinstaub nicht mehr so klar zu Gesicht bekommen: The Sky In Motion bietet kurze Videos, eigentlich mehrere zu einem Film zusammengesetzte Fotos. Tipp: Verfolgen Sie links das Menü playlist.
Hier ist ein Video auf YouTube zu sehen.
Geschichte des Islam
Musiknoten für Kinder
Diese Webseite bietet unzählige Musiknoten für Anfänger, so z. B. Ode to Joy, Frere Jacques, Old MacDonald, Mary Had a Little Lamb, We Wish You a Merry Christmas, Twinkle, Twinkle, Little Star. Jeder Datei ist eine MIDI-Datei angehängt, so kann man sich das Lied auch selber anhören zur Überprüfung der eigenen Musikkunst.
Weitere Links zum Thema (Suche nach music sheets oder piano sheets):
– FreeSheetMusic.net
– SheetMusicArchive.net (für manche Noten ist ein Abonnement nötig)
– Pianotte (nicht nur klassische Musik, sondern auch Noten von z. B. Celine Dion, Bon Jovi, Christina Aguilera, Evanescence u.a.)
Falls man kein Musikinstrument zur verfügung hat, kann PianoFX Studio 4.0 als Ersatz fungieren. Die Software kostet zwar etwas, hat aber eine Testversion,, die mit ihren 127 Musikinstrumenten für kurze Zeit das Bedürfnis nach eigener Musik stillen sollte.
Kathtube.com
YouTube kennt eigentlich schon jeder Internetnutzer, ein Videoportal, dass eine Unmenge von Kurzfilmen zu allen möglichen Themen bietet, viele davon nicht gerade erwähnenswert. In entgegengesetzter Richtung will sich das „katholische Medienportal“ Kathtube.com ausrichten. Die Idee finde ich nicht schlecht, doch an der Umsetzung muss noch hart gearbeitet werden. Auf den ersten Blick wenig kreativ (s. Namenswahl), ziemlich überfüllt, aber nach langer Suche kann so mancher Video-Clip sehenswert sein. Es gibt zwar noch kein Impressum (kein Betreiber genannt), dafür aber ein Kathshop, der DVD’s zum Kauf anbietet.