Schlagwort: Media

Das Leben in einem Tag

Am 24. Juli 2010 durften Tausende YouTube-Nutzer  im Rahmen des Projekts Life in a Day Videos mit Ausschnitten aus ihrem Leben hochladen. All diese Videoschnippsel wurden zu einem ganzen Film zusammengeschnitten, der das Leben auf der Erde an nur einem einzigen Tag festhalten will.

Endung unbekannt?

MP3, JPG, PNG, DOC, DOCX, PDF, HTML: Schon mal gesehen? Eigentlich schon, denn es sind die Endungen gängiger Dateien auf Ihrem Computer, die automatisch mit den entsprechenden Programmen verknüpft sind. Aber was ist mit XLS, PDS, DJVU, SQL, MD5? Sind es Viren oder andere Schädlinge? Nein, keinesfalls. Es kann mal passieren, dass eine solche Datei mit für Sie unbekannter Endung Sie z. B. per E-Mail von einer vertrauenswürdigen Person erreicht und Sie nicht so recht wissen, was Sie damit anfangen sollen. Dann schauen Sie auf Openwith.org oder auf Sharpened File Extensions vorbei. Hier werden Tipps zur Handhabung wenig genutzter Endungen gegeben. Die erste Webseite bietet sogar ein Programm zum Installieren, da muss man nicht immer ins Internet dafür gehen. Zwei weitere Alternativen sind hier und hier zu finden.

Mein Gott & Walter

Mein Gott und Walter soll ein etwas anderer, multimedial ausgerichteter katholischer Glaubenskurs sein. Der Kurs folgt dem Apostolischen Glaubensbekenntnis und richtet sich an alle die Interesse und Notwendigkeit an einer theologischen Einführung in die Lehre der katholischen Kirche verspüren. Das Team um P. Johannes M. Schwarz will  bis Ostern dieses Jahres 24 Episoden (zu je ca. 15 Minuten) auf einer DVD zusammenfassen. Diese kann günstig zusammen mit einem Arbeitsheft erworben werden und demensprechend in der Pfarrgemeinde oder in Schulen verwendet werden. Ein Making of der ersten Stunde ist hier (oder alternativ hier) zu sehen.

Nachtrag: Einige Episoden sind auf das Vimeo-User-Konto von P. Johannes M. Scharz frei verfügbar.

Sie sollten es auch lernen

Es wäre an der Zeit, dass sie es auch lernen sollten. Gemeint sind die Eltern. Google will ihnen mit der Initiative Teach Parents Tech beibringen, wie man einen Computer und das Internet kompetent nutzt. Mehr als 50 Tipps sind auf Kategorien wie Grundlagen, Web, Kommunikation, Medien und Informationen finden verteilt. Ein Problem bleibt allerdings: wer übersetzt all die Videos aus dem Englischen? Ob alle Eltern dies auch beherrschen? Da kommt noch was auf sie zu.

Präsentationsvideo

Beispielvideo: Wie verschickt man große Dateien per E-Mail?