Bereits 2011 fand ein Wettbewerb zur Gestaltung und mit anschließender Wahl eines universellen Logos für die Menschenrechte statt. Die hier (alternativ auch hier) zur Verfügung stehenden logos kann man herunterladen und z. B. im Unterricht mit Schülern besprechen (und vielleicht neu entwerfen). (Video)
Schlagwort: Material
Ökumene-Führerschein
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Bayern hat einen Ökumene-Führerschein erstellen lassen. Aus der Selbstbeschreibung: „Der Ökumene-Führerschein ist ein multimediales Quiz, das Dich mitnimmt in die Fahrschule des Herrn. Er öffnet Dir bis dahin unbekannte Kirchenräume und lässt Dich daran teilhaben, wie in den vielen Kirchen der Glaube an Jesus Christus gelebt wird. Du kannst in Kurzfilmen und Hintergrundinformationen u.a. eine koptisch-orthodoxe Taufe, eine katholische Jugendwallfahrt oder das soziale Engagement der Heilsarmee erleben.“ Da alle Inhalte online zur Verfügung stehen, besteht die Möglichkeit, sich auf die „Prüfungen“ im Computerraum (mit der ganzen Klasse) oder gar daheim (allein, selbstständig) vorzubereiten. Sehr informativ!
Werkstatt RU
Ein sehr interessantes Blogprojekt ist die Werkstatt RU. Die Inhalte sind auf sechs Kategorien aufgeteilt: 5./6. Klasse, 7./8. Klasse, 9./10. Klasse, Lernorte, Religionsunterricht / Unterricht allgemein und Schulleben. Leider ist nicht zu erkennen, wer die Seite betreibt, aber die Tipps und Links sind sehr gut im Unterricht einzusetzen. (Ja, Konkurrenz belebt das Geschäft :))
Gottesdienste aus dem Netz
Jede Menge Tipps zur Vorbereitung von Gottesdiensten werden in diesem Beitrag auf katholisch.de gegeben.
Vorlagen für Schulgottesdienste zum Kirchenjahr oder zu neuen Schulabschnitten werden hier zur Verfügung gestellt.
Die Kinderzeitmaschine
Eine spannende und abenteuerliche Reise durch die Geschichte kann man mit der Kinderzeitmaschine erleben. Die Webseite ist sehr gut gestaltet, jede einzelne Zeitepoche kann spielerisch erkundet werden. Darüber hinaus wird viel Wissen über das Leben der Menschen zur ausgewählten Zeit angeboten und es werden weiterführende Materialien (Bücher und DVD’s) empfohlen.
Deutscher Katecheten-Verein
Der Deutsche Katecheten Verein ist der „Fachverband für religiöse Bildung und Erziehung“. Besonders empfehlenswert sind die herausgegebenen Publikationen, die einerseits Bezug zu aktuellen religionspädagogischen Themen nehmen, andererseits konkrete Unterrichtshilfen anbieten, so z. B. die Materialbriefe RU für die Primarstufe bzw. für die Sekundarstufe.