Schlagwort: Material

Kirche in Not

Seit ihrer Gründung 1947 durch den belgischen Pater Werenfried van Straaten leistet das Hilfswerk Kirche in Not „überall dort Hilfe, vorwiegend im pastoralen Bereich, wo die katholische Kirche verfolgt wird oder durch andere Notlagen in der Erfüllung ihrer Sendung behindert ist.“ Ein Projekt (das über das zitierte Ziel hinaus gehen :)) habe ich schon kurz vorgestellt: die Prayerbox für WJT 2011. Hier können die weltweiten Hilfsprojekte genauer unter die Lupe genommen werden. Lesenswert ist auch die Webseite von Kirche in Not Österreich, die sogar ein eigenes Blog führt.

Alle Monate wieder: web.competent

Wie immer zum ersten Monatstag stellte web.competent, das religionspädagogische Blog aus Thüringen und Sachsen-Anhalt, auch am 1.10.2011 einen (fast) vollständigen Unterrichtsverlauf zur Verfügung. Nachdem mich aber dieser Beitrag nicht so angesprochen hat, gehe ich einen Monat zurück und empfehle mit dementsprechender Verspätung die Metapher auf das Älter werden und das Alt sein vom 1.09.2011.
Hier können Sie das Video auf YouTube ansehen.

Der Halbtagsblog und OneNote

Es wäre mal wieder an der Zeit einen Lehrer-Blog vorzustellen. Diesmal soll es der Halbtagsblog sein. Es beinhaltet nicht nur Einträge zu schulischen und privaten Situationen des Verfassers, sondern auch einige technische „Kniffe“, die den Schulalltag (oder besser gesagt die Unterrichtsvorbereitung und -durchführung) vereinfachen sollen. Besonders hervorzuheben ist das OneNote-Projekt (Anfang, Teil 1, Teil 2, direkter Download-Link hier). Außerdem erwähnenswert ist die Umsetzung des „Wer wird Millionär“-Spielformats mit Hilfe einer Powerpoint-Präsentation (s. hier, direkter Download hier).

Biblische Figuren

Gestern stellte ich die Werkstatt der Familie Waltersdorfer vor, mit besonderen Augenmerk auf das musikalische Angebot. Heute würde ich einen weiteren Teil zur virtuellen Erkundung empfehlen, nämlich die Figurenwerkstatt für Biblische Figuren von Elisabeth Waltersdorfer. Detailierte Informationen zur Herstellung und Handhabung sind auf dieser Homepage der Interessensgemeinschaft der österreichischen KursleiterInnen für Biblische Figuren zu finden.

Werkstatt Waltersdorfer

Einige der ansprechendsten Lieder im du mit uns-Liederbuch stammen aus der Feder von Hans Waltersdorfer. Dieser betreibt eine eigene Webseite, die Werkstatt Waltersdorfer, auf der er die vielfältigen kreativen Angebote der ganzen (fünfköpfigen) Familie Waltersdorfer vorstellt. Selbstverständlich überwiegt der musikalische Teil, da in der Liederwerkstatt zwei CD’s nicht nur zum Probehören, sondern auch zum (kostenpflichtigen) Online-Download, angeboten werden.

Nachtrag vom 5.12.2023:
foto.kunst.handwerk