Der Verlag Junge Gemeinde bietet nützliches Material für die Arbeit mit Kindern in kirchlichen Gemeinden, Kindergärten und (Grund)Schulen an, wie z. B. Gestaltungs- und Legematerialien. Für die Vorbereitung und Durchführung von Kindergottesdienst bzw. Kinderkirche ist das Angebot eine wahre Fundgrube. Allerdings nicht immer gerade billig, Qualität hat eben einen gewissen Preis.
Schlagwort: Material
Adveniat 2012
Die Jahresaktion 2012 wurde unter dem Motto „Mitten unter euch” gestellt, das auf dem Bibelvers „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ (Mt 18,20) gründet. Wie gewohnt wird eine Menge an Material angeboten, das kostenlos bestellt und verbreitet werden kann.
Digitale Schule Bayern
digitale-schule-bayern.de ist ein „Fächerportal mit frei verfügbaren Materialien von Lehrern für Lehrer, Schüler und Eltern”. Die große und breite Materialauswahl ist nach Fach, Jahrgangsstufe und dem Lehrplan für das Gymnasium sortiert. Wünschenswert wäre natürlich eine Erweiterung für andere Schularten.
Digitale Schulbücher
Verlage entdecken immer mehr die Vorteile der Onlinewelt. Einige davon (z. B. Schöningh Schulbuchverlag, vpm, Ernst Klett Verlag, Auer Verlag) haben sich zusammengetan und ein Online-Portal für Digitale Schulbücher aus dem Boden gestampft. Wohl etwas zu schnell, da die Erstnutzung zum 5. November hin verschoben wurde. Die digitalen Schulbücher sollen über Freischaltcodes in den Webshops der beteiligten Verlage zu erwerben sein. Leider fehlen noch die Preisangaben. Ein weiteres Internetprojekt von Fachverlagen wie AOL, Auer, Friedrich, Persen/Bergedorfer und Raabe ist meinUnterricht.de. Dieses steckt auch noch in der sogenannten Beta-Phase, Erprobungsphase. Interessierte Lehrer können sich ein Konto eröffnen und von überall aus auf bewährtes Unterrichtsmaterial zugreifen. Die Basis-Mitgliedschaft wird aber auf Dauer nicht ausreichen und die Preise für eine Premium-Mitgliedschaft sind zurzeit recht hoch berechnet.
Sankt Martin 2012 & Sternsinger 2013
Im Mittelpunkt der diesjährigen Sankt-Martin- und der Sternsinger-Aktion im Januar 2013 stehen die Kinder aus Tansania. Besonders deren Gesundheitssituation soll mit Hilfe der beiden großen Hilfsaktionen verbessert werden. Auf den oben verlinkten Webseiten sind eine Menge Materialien (z. B. konkrete Anregungen für den Unterricht, OH-Folien, DVD und Musik-CD) kostenlos bestellbar, um die Aktionen im großen Kreis bekannt zu machen.
Der offizielle Film zur Sternsingeraktion ist auch online auf YouTube zugänglich und zeigt uns die Reise und die Begegnungen von Reporter Willi Weitzel mit Kindern aus Tansania.
Trauungsmappe
Das Bistum Eichstätt stellt eine informative und ansprechend gestaltete Trauungsmappe mit Anregungen, Tipps und Material zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung. Folgende Themen werden behandelt: Die liturgische Feier der Trauung, Kirchenmusikalische Anregung, Segnung, Schriftlesung und Fürbitten, Worte, meditative Gedanken und Gebete zur Trauung und Symbole.