Auf der Webseite von „Regenbogen” (katholische Kinderzeitschrift der österreichischen Diözese Gurk-Klagenfurt) werden einige sehr empfehlenswerte Konzepte, Vorlagen und Materialien für Kindergottesdienste kostenlos zum Herunterladen angeboten. Das aktuelle Beispiel trägt den Titel Alle Farben dieser Welt und beinhaltet gar eine PowerPoint-Präsentation zum Gottesdienst.
Schlagwort: Material
PETAkids.de
PETAkids ist das Kinderportal der bekannten internationalen Tierschutzorganisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals). Lehrkräfte und Eltern finden hier kostenloses Unterrichts- und Infomaterial für Tierschutz.
(via News4teachers.de)
Material zu den Perlen des Glaubens
Wer sich schon mit den Perlen des Glaubens beschäftigt hat wird froh sein über das hier angebotene Material. Die vielfältigen Anregungen zu jeder einzelnen Perle können als Doc-Datei heruntergeladen werden.
missio konkret – für Pastoral und Schule
missio konkret – für Pastoral und Schule feiert den 40. Geburtstag im neuen Gewand. Die missio-Zeitschrift informiert nicht nur über das Geschehen in der Weltkirche, sondern gibt wertvolle Impulse für den Einsatz in der Schule. Jede Ausgabe kann frei heruntergeladen werden. Unterrichtsentwürfe und -bausteine sind in den Bereichen „Schule konkret” und „Kinder der Einen Welt” zu finden.
Bilder Priestergewänder
Im Folgenden darf ich ein von Radu Capan entworfenes Bilderset von einem Priester bei der eucharistischen Handlung weiter geben. Das Augenmerk liegt auf den bunten Priestergewändern, entsprechend den liturgischen Zeiten in fünf verschiedenen Farben (weiß, grün, rot, lila, und rosa) gezeichnet. Mehr zu den liturgischen Farben und Gewändern gibt es zu lesen auf Wikipedia (auch die Bedeutung der Farben im evangelischen Gottesdienst wird behandelt), auf Katholisch.de, auf Kirchenweb.at (Messgewänder und ihre Farben im Jahreskreis) und Kunstdirekt.net (Farbensymbolik in der Kunstgeschichte).
Nutzungsbedingungen
Für den Gebrauch im christlichen Umfeld (Pfarrei, Schule, zu Hause usw.).
Die Wiederveröffentlichung der Dateien im Internet ist untersagt.
Die Verbreitung der Dateien durch E-Mail und Papier ist erwünscht (selbstverständlich unter Erwähnung des Zeichners und des Übersetzers).
Die kommerzielle Weitergabe und Verbreitung ist strengstens verboten.
Sonntags-Stickeralbum
kathmedia.net, der Verein zur Förderung katholischer Medienarbeit, verantwortet nicht nur das Medienprojekt 3 Minuten Katechismus, sondern bietet auch das Sonntags-Stickeralbum zur Bestellung an. Für jeden Sonn- und Feiertag gibt es ein Klebebild, das sich auf das Tagesevangelium bezieht. Jede Ausgabe des SOSAL (ca. 36 Seiten im Format A5, zusätzlich ca. 67 Aufkleber) deckt jeweils ein ganzes Lesejahr (A, B oder C) ab.