Man kann nun den Papst auf Verbrecherjagd begleiten: „Halleluja” und „Gloria” heißen die bisher erschienen Papstkrimis des Autoren-Paars Johanna Alba und Jan Chorin.
Schlagwort: Lesen
Religiöse Taschenbücher für Kinder
Mal wieder eine Liste mit Empfehlungen aus der Online-Bücherei. Diesmal geht es um religiöse Taschenbücher, die versuchen, einige wichtige Glaubensgrundsätze kindgerecht zu erklären.
- Die Messfeier den Kindern erklärt
- Das Kirchenjahr den Kindern erklärt
- Christliche Symbole den Kindern erklärt
- Die Sakramente den Kindern erklärt
- Rund um den Glauben: 99 Fragen und Antworten
Project Gutenberg
Ebooks werden immer beliebter. Allerdings tun sich die etablierten Verlage noch damit schwer, Neuerscheinungen auch als Ebook anzubieten, und wenn sie es tun, dann sind sie nicht viel billiger. Kostenlose und freie (also ohne Autorenrechte) Ebooks stellt das Project Gutenberg zur Verfügung. Die Mehrheit der Ebooks sind in englischer Sprache, aber viele bekannte Literaturklassiker sind auch in deutscher Sprache vorhanden.
Der Herder Verlag
Der Herder Verlag aus Freiburg ist bemüht „den Menschen in ihrer Zeit zu helfen, dass sie das Leben meistern und in seiner Tiefendimension verstehen“. Im Online-Shop sind so manche spirituelle Ratgeber, bibeltheologische Werke, kirchengeschichtliche oder dogmatische Abhandlungen zu finden.
Europäische Märchengesellschaft
Die Europäische Märchengesellschaft ist eine Vereinigung „von Märchenliebhabern, die sich und andere immer neu aufmerksam machen wollen für die Wahrheit, Weisheit und Schönheit” der Märchen. Es werden „Tagungen … Kongresse … Seminare zur Märchenkunde, zur Märchendeutung, zur Erzählförderung und zum kreativen Umgang mit Märchen“ ausgerichtet. „Weiterhin gibt die EMG eine eigene Buchreihe heraus und dokumentiert auf Kassetten namhafte Erzählerinnen und Erzähler. Schließlich unterhält sie eine Spezialbibliothek mit Primär- und Sekundärliteratur im Nordflügel von Kloster/Schloß Bentlage.“
ReliPresse Woche 10/2010
6.03.2010: Männermangel an Schulen – Lehrerinnen schaden Schülern nicht: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,682019,00.html
8.03.2010: Nein-sagen – auf die nette Art: http://karrierebibel.de/nein-sagen-auf-die-nette-art/
10.03.2010: „Letztlich ist nicht der Glaube das Entscheidende“ – Völkerkundler Delius über die wahren Gründe für islamisch-christliche Konflikte: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1140644/
10.03.2010: Kirche kontra Justizministerin: „Sie hat keine Ahnung“ – Streit um Aufklärung des Missbrauchs – Zwei runde Tische in Berlin: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,8048795,00.html
10.03.2010: Missbrauch: Wie kann man Kinder schützen? – Experten: Verjährungsdebatte allein reicht nicht: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/3/0,3672,8048931,00.html
10.03.2010: 13-Jährige quälen Rentnerin – München: Keine Strafe wegen Strafunmündigkeit: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/22/0,3672,8049238,00.html
10.03.2010: Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2010 für Heinz Janisch und Linda Wolfsgruber: http://www.dbk.de/252.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=1539
11.03.2010: Kontinuierlicher Rückgang – Zahl der Abtreibungen sinkt weiter:
11.03.2010: Die „Biografie“ des Kölner Doms – ZDF präsentiert bedeutende Bauwerke in Deutschland:
12.03.2010: Missbrauchsskandal in der Katholischen Kirche – Kirche sitzt nur am Schröder-Schavan-Tisch:
12.03.2010: Interview zur Missbrauchsdebatte – Kirchenrechtler gegen Runden Tisch bei Justizministerin: http://www.tagesschau.de/inland/missbrauch132.html
12.03.2010: Missbrauch – mehr Mut zur Aufarbeitung – Die Chance des runden Tisches:
13.03.2010: Katholiken-Präsident stellt Zölibat in Frage – Missbrauch in Ratzingers Amtszeit – Neue Vorwürfe: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/6/0,3672,8050726,00.html
13.03.2010: Sexueller Missbrauch – Wie es geschehen kann: http://www.aliceschwarzer.de/index.php?id=5154
13.03.2010: Perspektive Hauptschule – Modellprojekt „Zeig was du kannst“: http://laenderspiegel.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,8049231,00.html?dr=1