Onleihe bietet die Möglichkeit digitale Medien (Hörbücher, E-Books, E-Paper, E-Musik und E-Videos) online auszuleihen. Aktuell beteiligen sich 200 Bibliotheken im deutschsprachigen Raum an diesem Ausleih-Modell. Das Programm umfasst mehr als 40.000 Titeln „renommierte(r) Autoren wie Stieg Larsson, Henning Mankell, Arno Geiger oder Nobelpreisträgerin Herta Müller genauso wie Sachbücher zu Themenbereichen wie Computer, Technik, Gesundheit oder Reiseführer. Hinzu kommen tausende Hörbücher, Videos und digitale Ausgaben bekannter Zeitschriften wie „Der Spiegel“, die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ oder die „Wirtschaftswoche“. Das Prinzip ist einfach: Über die Homepage der jeweiligen Bibliothek authentifiziert sich der Nutzer mit seinem Bibliotheksausweis und kann im Bibliothekskatalog oder im Katalog der Onleihe nach Medien suchen. Die gewünschten Medien werden bei Verfügbarkeit heruntergeladen und können für einen von der Bibliothek gesetzten Zeitraum auf dem Computer oder einem mobilen Gerät genutzt werden.“
Schlagwort: Lesen
Papstkrimis
Man kann nun den Papst auf Verbrecherjagd begleiten: „Halleluja” und „Gloria” heißen die bisher erschienen Papstkrimis des Autoren-Paars Johanna Alba und Jan Chorin.
Religiöse Taschenbücher für Kinder
Mal wieder eine Liste mit Empfehlungen aus der Online-Bücherei. Diesmal geht es um religiöse Taschenbücher, die versuchen, einige wichtige Glaubensgrundsätze kindgerecht zu erklären.
- Die Messfeier den Kindern erklärt
- Das Kirchenjahr den Kindern erklärt
- Christliche Symbole den Kindern erklärt
- Die Sakramente den Kindern erklärt
- Rund um den Glauben: 99 Fragen und Antworten
Project Gutenberg
Ebooks werden immer beliebter. Allerdings tun sich die etablierten Verlage noch damit schwer, Neuerscheinungen auch als Ebook anzubieten, und wenn sie es tun, dann sind sie nicht viel billiger. Kostenlose und freie (also ohne Autorenrechte) Ebooks stellt das Project Gutenberg zur Verfügung. Die Mehrheit der Ebooks sind in englischer Sprache, aber viele bekannte Literaturklassiker sind auch in deutscher Sprache vorhanden.
Der Herder Verlag
Der Herder Verlag aus Freiburg ist bemüht „den Menschen in ihrer Zeit zu helfen, dass sie das Leben meistern und in seiner Tiefendimension verstehen“. Im Online-Shop sind so manche spirituelle Ratgeber, bibeltheologische Werke, kirchengeschichtliche oder dogmatische Abhandlungen zu finden.
Europäische Märchengesellschaft
Die Europäische Märchengesellschaft ist eine Vereinigung „von Märchenliebhabern, die sich und andere immer neu aufmerksam machen wollen für die Wahrheit, Weisheit und Schönheit” der Märchen. Es werden „Tagungen … Kongresse … Seminare zur Märchenkunde, zur Märchendeutung, zur Erzählförderung und zum kreativen Umgang mit Märchen“ ausgerichtet. „Weiterhin gibt die EMG eine eigene Buchreihe heraus und dokumentiert auf Kassetten namhafte Erzählerinnen und Erzähler. Schließlich unterhält sie eine Spezialbibliothek mit Primär- und Sekundärliteratur im Nordflügel von Kloster/Schloß Bentlage.“