Quelle: news4teachers.de (4.07.2019)
Schlagwort: Lernspiele
Schulbilder.org – Bildungsmaterialien und Rätselgeneratoren
Schulbilder.org – Bildungsmaterialien und Rätselgeneratoren
Beschreibung: „Auf unserer Website bieten wir eine große Auswahl an Ausmalbildern, Bildern, Fotografien und Bastelarbeiten an. Alles ist in Themen eingeteilt, die häufig in der Grundschule verwendet werden. Die Ausmalbilder sind speziell dafür konzipiert, das ganze Jahr über in der Schule verwendet zu werden. Darüber hinaus bieten wir pädagogische Rätselgeneratoren wie einen Kreuzworträtselgenerator und einen Wortsuchgenerator an. Diese interaktiven Werkzeuge bieten Lehrern und Eltern wertvolle Ressourcen, um den Lernprozess zu unterstützen und Schüler effektiv einzubeziehen.“
ANTON – Die Lern-App für die Schule
Anton.app
(Kostenlos und ohne Werbung)
Beschreibung: „Die Lern-Plattform für die Schule – Mit ANTON lernst du einfach und mit Spaß für die Schule. Lerne in deiner eigenen Geschwindigkeit und erhalte direktes Feedback und Hilfestellungen. ANTON unterstützt dich mit einer riesigen Auswahl an spannenden Übungen und Erklärungen für alle Fächer und Klassenstufen.“
Android-App und iPad-App
Medienportal für den MINT-Unterricht
Das Medienportal der Siemens Stiftung
Beschreibung: „Das Medienportal unterstützt Lehrerinnen und Lehrer mit rund 3.500 offenen Bildungsmedien (OER: Open Educational Resources) bei einem abwechslungsreichen und lebensnahen Unterricht. Ob Mathematik, Biologie, Informatik, Physik oder Chemie: Hier finden Sie eine große Auswahl an kostenlosen, digitalen Unterrichtsmaterialien – von Arbeitsblättern über interaktive Tafelbilder bis hin zu spannenden Lernspielen. Sie beschäftigen sich mit Methoden wie Forschendes Lernen, Inklusives Lernen, Service-Learning und Design Thinking? Auch dazu finden Sie in unserem Medienportal viele Infos und Materialien.“
Reli.at
Auf Reli.at bietet Religionslehrerin Elisabeth Schweitzer eine Fülle von Materialien für den Religionsunterricht in der Grundschule und nicht nur. Alles sehr schön geordnet nach Themen und passend zu jeder Jahrgangsstufe.
Zu verfolgen wäre auch ein weiteres Projekt von Elisabeth Schweitzer, Wickeln und Lernen, mit sehr vielen und wertvollen Tipps zur Gestaltung und Verwendung dieser Art von Lernspielen.
Lernen mit Spaß
Lernen mit Spass „bietet kostenlose Hausaufgabenhilfe und sonstige Angebote mit dem Ziel, Schülerinnen und Schülern beim Lernen zu helfen, zu fördern und zu motivieren.“ Zu jedem Schulfach werden einige Link-Tipps aufgelistet. Im Bereich Online-Übungen werden aktuell besonders Aufgaben zu Fremdsprachen zur Verfügung gestellt. Dabei wird man eingeladen mitzuwirken und eigene Lückentext-Übungen und Multiple Choice Tests auf der Partner-Webseite Learnclick zu erstellen.