Schlagwort: Lernen

didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen

didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen

Beschreibung: „In didacta erhalten Sie fach- und praxisbezogene Beiträge, fundiertes Wissen, praktische Tipps und Ideen für die tägliche pädagogische Arbeit – in Kitas, Schulen, Hochschulen sowie Aus- und Weiterbildung. didacta – Das Magazin für lebenslanges Lernen richtet sich an alle Bildungsbeauftragten, insbesondere an pädagogische Fach- und Führungskräfte aller Schularten.“

Nachtrag: Magazin online lesen auf yumpu.com (10.2020)

school´s´easy – Dein Nachhilfekanal auf YouTube

school´s´easy – Dein Nachhilfekanal auf YouTube

Beschreibung: „Wer moderiert school´s´easy? Hi, ich bin Miriam und führe Dich durch all die Videos von school´s´easy. Bei mir gibt es nicht nur Unterrichtsstoff, der richtig Spaß macht, sondern auch viele andere Themen, die mit dem Schülerleben so zu tun haben. Und das alles völlig kostenlos! Na, wenn das nichts ist!“

school´s´easy – Dein Nachhilfekanal auf YouTube (YouTube)

Mangahigh

Eine „neue Art des Mathemathiklernens“ stellt der Westermann Verlag mit der Lernplattform Mangahigh vor. Mit Onlinespielen und interaktiven Aufgaben sollen SchülerInnen der Klassen 3-6 besonders motiviert werden, sich mit alltagsrelevanten mathematischen Regeln und Inhalte auseinanderzusetzen. Obwohl die grafische Umsetzung ansprechend und einladend ist, sind die Informationen zu den tatsächlichen Kosten sehr dürftig.

Lernen durch Engagement

Lernen durch Engagement

Beschreibung: „Grundlage all unserer Aktivitäten als Stiftung ist die Lehr- und Lernform Service-Learning – Lernen durch Engagement (LdE). Sie verbindet gesellschaftliches Engagement von Schüler*innen mit fachlichem Lernen. Zu Beginn unserer inhaltlichen Arbeit rund um Service-Learning haben wir den ursprünglich anglo-amerikanischen Ansatz für den deutschen Kontext übersetzt und pädagogische Qualitätsstandards, Materialien und ein Praxisbuch entwickelt. Auf dieser Grundlage erschließen wir seitdem regelmäßig neue thematische Schwerpunkte, um das Potenzial von Lernen durch Engagement für die Bearbeitung zahlreicher bildungs- und gesellschaftspolitischer Herausforderungen aufzuzeigen.“

Quelle: webcompetent.org ()