Schlagwort: Leben

Woche für das Leben 2013

Heute startet die Woche für das Leben. Mit dieser jährlich stattfindenden Aktion setzen die katholische und die evangelische Kirche in Deutschland ein deutliches Zeichen für ein menschenwürdiges Leben. Für 2013 wurde das Motto „Engagiert für das Leben: Zusammenhalt gestalten” ausgewählt. Damit will man auf die Notwendigkeit des Gesprächs zwischen den Generationen sowie auf die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in einer globalisierten und mobilen Gesellschaft aufmerksam machen. Auf der Webseite werden ausführliche Informationen zum Mitmachen und Material zum Download zur Verfügung gestellt.

Aktion Schulstunde – Leben mit dem Tod

Die ARD stellt die Woche vom 17. bis zum 23. November 2012 unter das Motto „Leben mit dem Tod”. Zahlreiche Sendungen, Reportagen, Filme im Fernsehen, Radio und Internet werden sich damit beschäftigen und das Thema entsprechend vertiefen. Begleitend zu dieser Themenwoche bietet die ARD auch ein umfangreiches fächerübergreifendes Materialpacket für den schulischen Unterricht an. Die Aktion Schulstunde richtet sich an Schüler der 3. bis zur 6. Jahrgangsstufe. Filme, Podcasts, Bilder (Comics), Projekte und dazugehöriges Begleitmaterial können frei heruntergeladen werden und im Unterricht oder in Angeboten im Rahmen der Nachmittagsbetreuung eingesetzt werden. Die Aktion versteht sich als „MitMach”-Aktion, Schulklassen und -gruppen sind eingeladen, ihre Ergebnisse der ARD zuzuschicken, um sie an einem großen Lebensbaum aufzuhängen. Jede Einsendung wird belohnt und eine Verlosung garantiert tolle Preise.

Tiqua e.V. – Hoffnung für das Leben

Der Tiqua e.V. ist eine „private und unabhängige Hilfsinitiative für Frauen, Mädchen und Familien im Schwangerschaftskonflikt … Ein besonderer Schwerpunkt ist das Verhindern von Spätabtreibungen. Wir lehnen jede Beteiligung am Abtreibungssystem ab und stellen daher auch keinen Beratungsschein aus, der Voraussetzung für eine straffreie Abtreibung ist.“ Zusätzlich wird Hilfe im Umgang mit dem Post-Abortion-Syndrom angeboten. Der Name des Vereins bezieht sich auf die hebräische Bezeichnung für „Hoffnung“ und erklärt somit sein Leitmotiv: „Wir wollen Hoffnung schenken, Hoffnung für das Leben!“

1000plus – Pro Leben

Das Projekt 1000plus wurde vom Verein Pro Femina e.V. Heidelberg (betreibt auch das Forum Vorabtreibung.net) ins Leben gerufen, mit dem (schon erreichten) Ziel, 1000 Frauen im Jahr kostenlose Beratung zum Thema Abtreibung anzubieten. Unter dem Motto „Hilfe statt Abtreibung” will man alleingelassenen Frauen in ihrem Entscheidungsprozess zur Seite stehen. Zur Sensibilisierung dienen auch diese Fotos.

Im Folgenden noch einige interessante Videos zum Thema Leben:

  • Ärzte des Berliner Charité-Universitätsklinikum haben die Geburt eines Kindes mit Hilfe eines speziellen Computertomographen aufgenommen. Einige Abschnitte wurden in diesem Video veröffentlicht.
  • Kleine Engel: „Ein Kind spricht vor der Geburt mit Gott über das was es auf der Erde erwarten wird und Gott erzählt ihm von dem Engel, den er ihm zur Seite gestellt hat und wie es diesen Engel nennen soll, …“
    October Baby ist ein Spielfilm, der in den U.S.A sehr erfolgreich war, obwohl er doch ein kontroverses Problem anspricht. Es ist die Geschichte einer jungen Frau die erfährt, dass ihre Mutter sie beinahe abgetrieben hätte statt sie zur Adoption frei zu geben. Hier kann man einen kurzen Trailer zum Film verfolgen.