Brrr … ist nicht jedermanns Sache: Gunther von Hagen’s Bodyworlds – Körperwelten. Im Untertitel heißt es „The Original Exhibition of Real Human Bodies“, wobei die Grenze zwischen dem englischen Exhibition (= auf Deutsch Ausstellung, Schau) und Exhibitionismus (s. Wikipedia) schwer zu ziehen ist. Wiederum brrr …
Schlagwort: Leben
Biographien
Über Menschen, die Vorbilder im Glauben sein können, berichtet ORF (das österreichische Staatsfernsehen) in den ORF Religion Biographien. Empfehlenswert.
Leben und Motivation
Blog mit Tipps zur Lebens-Motivation: zenhabits.net
Das Constantin-Prinzip – ein Führungs- und Lebensprinzip, mehr dazu hier.
EuroProLife
Nach Schätzungen der Webseite der kostbaren Kinder werden täglich 1000 Kinder in Deutschland getötet bzw. abgetrieben. 2007 trafen sich Vertreter von Lebensschutzgruppen aus 15 europäischen Ländern und gründeten die Organisation EuroProLife als überkonfessionelle christliche Lebensschutzbewegung mit dem Ziel, Abtreibungsbefürworter zu bekehren. Das einzige Mittel dazu soll das Gebet sein. Keine lauten Proteste, sondern stille, stumme Prozessionen. Weitere Informationen, wenn auch sehr spärlich, sind auf den beiden oben genannten Webseiten zu finden.
Foto Momente
Zusammenstellung 25 Fotos Macro Photography (Macro-Fotografie = vergrößerte Aufnahmen von Vorgängen oder Dinge, die mit den bloßen Auge nicht sichtbar sind): http://www.smashingmagazine.com/2008/09/21/25-beautiful-macro-photography-shots-photos/
Momentaufnahmen: http://www.sawse.com/2007/11/02/25-photographs-taken-at-the-exact-right-time/
Geburt eines Delfins: http://www.dailymail.co.uk/news/article-485893/The-water-baby-Amazing-pictures-capture-moment-dolphin-joins-world.html
Woche für das Leben 2014
Die von beiden großen Kirchen in Deutschland (evangelische und katholische) getragene Aktion Woche für das Leben findet dieses Jahr vom 3. bis zum 10. Mai statt. Mit dem Leitwort „Herr, Dir in die Hände” wird der Schutz der Menschenwürde und des Lebens, besonders in der Anfangs- und in der Schlussphase, in den Mittelpunkt gestellt. Auf der Webseite werden weitere Informationen zum Mitmachen und Material zum Download angeboten.