kathmedia.net, der Verein zur Förderung katholischer Medienarbeit, verantwortet nicht nur das Medienprojekt 3 Minuten Katechismus, sondern bietet auch das Sonntags-Stickeralbum zur Bestellung an. Für jeden Sonn- und Feiertag gibt es ein Klebebild, das sich auf das Tagesevangelium bezieht. Jede Ausgabe des SOSAL (ca. 36 Seiten im Format A5, zusätzlich ca. 67 Aufkleber) deckt jeweils ein ganzes Lesejahr (A, B oder C) ab.
Schlagwort: Kirchenjahr
Liturgie-Server
Seit einigen Wochen habe ich nun schon in der rechten Sidebar auf dieser Webseite den Code zur Anzeige des Liturgie-Kalenders Schott eingefügt. Dieser wird vom Liturgie-Server zurzeit kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Impulse zur täglichen Liturgie beziehen sich auf die Daten des bekannten und anerkannten Schott-Messbuchs, das vom Benediktinerkloster Erzabtei St. Martin zu Beuron online frei zur Verfügung gestellt wird.
Verlag LUSA
Unter dem Motto „Mit Hand und Fuß für Herz und Verstand” bietet der Verlag Ludwig Sauter „Literatur und Lernmaterial für den Religionsunterricht”. Besonders empfehlenswert ist Die Lernbox zum Kirchenjahr für Religionsunterricht und Gemeindearbeit. Der Umfang und die gestalterische Qualität der enthaltenen Artikel rechtfertigen den hohen Preis. Einer Anschaffung über die Schule, die Pfarrgemeinde oder gemeinschaftlich mit anderen Kollegen oder Kolleginnen zusammen steht nichts im Wege.
P. S.: Die Homepage von Ludwig Sauter, Namensgeber und Gründer des LUSA-Verlags, wurde hier schon kurz vorgestellt.
Pfingstaktion 2013
Gestern startete die neue Pfingstaktion von Renovabis mit einem feierlichen Gottesdienst im Trierer Dom. Die Aktion steht dieses Jahr unter dem Motto „Das Leben teilen – Solidarisch mit behinderten Menschen im Osten Europas“. Auf der Webseite stehen eine Menge Materialien für den Einsatz in Pfarreien, Jugendgruppen und Schulen zur Verfügung.
Nachtrag vom 4.05.2013:
„Das Leben teilen“ – Die Sendung zur Pfingstaktion: http://www.renovabis.de/podcast/5703/leben-teilen-sendung-zur-pfingstaktion
Osterbräuche einfach erklärt – Eierlabyrinth
Aktuell geblieben ist der Spiegel-Beitrag Osterwissen zum Angeben: Wer glaubt noch an den Osterhasen? aus dem Jahr 2010. Spannende Fragen zum Osterbrauchtum werden kurz und knapp in einfacher Sprache und mit Hilfe bunter Zeichnungen beantwortet.
Nicht zum Lesen, sondern zum Selbstmalen dient diese Vorlage eines Eierlabyrinths. Für kleine Fans des Festes sicher ein Herausforderung. Der passende Osterhase dazu kann nach dieser Video-Anleitung gebastelt werden.
Lichtblick Ostern
Lichtblick Ostern ist eine Kampagne der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Ihre Mitglieder erhalten diese Tage Osterpost in Form einer Motivkarte mit dem Schlüsselwort „Wiedersehen”. In der Online-Version wird man über Stichworte zu Karfreitag und zu den Osterfeiertagen zu weiterführenden Impulstexten geführt.