Schlagwort: Kirchenjahr

Adventskalender 2011

Ein Bistum, das mit einem Online-Adventskalender auf sich aufmerksam macht ist das Bistum Limburg. Täglich wird eine digitale Postkarte (E-Card) präsentiert. Diese kann kostenlos Freunden und Bekannten geschickt werden.
Das Kindermissionswerk stellt noch den letztjährigen Hör-Adventskalender in fünf Teilen zur Verfügung.
Hier können Kinder und Eltern Weihnachtslieder, Verse und Reime begleitet mit Kindergebärden entdecken.

P. S. Zum Thema „Musik im Advent” s. auch hier.

Kirchenweb.at

Eine Menge Informationen zum Kirchenjahr (aktuell zu Advent und Weihnachten) bietet das Portal Kirchenweb.at. Der Auftritt ist zwar nicht zeitgemäß und recht überfrachtet mit Werbung, aber die Erklärungen zu religiösen Begriffen und Inhalten sind interessant und nützlich.

Mit Laura und Lukas durch’s Kirchenjahr

Die Kinderseite von katholisch.de lädt alle Kinder und Interessierte ein, zusammen mit Laura und Lukas zu einer „Entdeckungsreise durch die Welt des christlichen Glaubens gehen. Ihr seid herzlich eingeladen, die beiden zu begleiten. Monat für Monat suchen sie nach Antworten auf Fragen rund um die Kirche. Sie erzählen Märchen und Heiligenlegenden, aber auch Geschichten aus der Bibel und von ihren Freunden. Sie berichten, welche Feste wir im Kirchenjahr feiern und was sie bedeuten. Und die beiden verraten euch, was sie am liebsten spielen.“

Weihnachten weltweit

Gleich drei bekannte große katholische Hilfsorganisationen (Adveniat, Kindermissionswerk und Misereor) unterstützen die Initiative Weihnachten Weltweit. Eingeladen zum Mitmachen sind im Jahr 2011 Einrichtungen und Gemeinden der Erzdiözesen München und Freising und Paderborn. Deutschen Kindern in Kindergärten, Grundschulen und Gemeinden werden vorgefertigte Kugeln aus Balsaholz aus Ecuador zur Verfügung gestellt. Sie können diese als Weihnachtsbaumkugeln gestalten und setzen sich dadurch mit der Lebenssituation Gleichaltriger in anderen Ländern auseinander. Die selbstgebastelten Kugeln können verschenkt oder verkauft werden um mit dem Erlös konkrete Hilfsprojekte weltweit zu unterstützen.
Auf der Homepage wird auch interessantes begleitendes pädagogisches Material (Geschichten, Bausteine für Gottesdienste, Noten und Musik) zum Herunterladen angeboten.

Nachtrag vom 5.12.2023:
Unterrichtsimpuls: Weihnachtsfeiertage weltweit

Adveniat 2011

Nachdem ich gestern schon die Sternsinger-Aktion für die kommende Advents- und Weihnachtszeit empfohlen habe, will ich die diesjährige Jahresaktion von Adveniat nicht unerwähnt lassen. Das Jubiläumsjahr (seit 50 Jahren gibt es Adveniat als Bischöfliches Hilfswerk für Lateinamerika und der Karibik) wurde unter das Motto „Dein Reich komme“ gestellt. Die Materialien zur Kampagne können kostenlos bestellt werden. Ich habe mich für die Aufkleber, die Krippenaufsteller und die Postkartenserie zur Weihnachtsgeschichte entschieden. Einerseits will ich damit meinen SchülerInnen eine Freude machen, andererseits die Arbeit und die Ziele von Adveniat verbreiten.
Über die laufenden Projekte von Adveniat in Lateinamerika informiert online und als Printausgabe die Zeitschrift Blickpunkt Lateinamerika.