Die Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) ist „eine weltweite geistliche Gemeinschaft in der katholischen Kirche”. Die Quelle ihrer Spiritualität sind die Exerzitien von Ignatius von Loyola, Gründer des Jesuitenordens. Die Mitglieder der Laienorganisation treffen sich regelmäßig in Gruppen, tauschen sich aus und „versuchen gemeinsam, die Aufgaben des Alltags vom Glauben her zu verstehen und im Geist Jesu Entscheidungen zu treffen und zu handeln”.
Lesenswert sind die regelmäßigen geistlichen Impulse zum Sonntagsevangelium, die hier online zur Verfügung gestellt werden.
Schlagwort: Kirche
Magnificat – Das Stundenbuch
Magnificat – Das Stundenbuch ist ein Angebot vom Butzon & Bercker Verlag, der in Form einer monatlichen Zeitschrift auch normalen Laien diese besondere Form des Gebets näher bringen will. Jedes Heft gibt die Gebete, die Lesungen der Eucharistiefeier und eine Impuls für die einzelnen Tage vor.
Regens-Wagner-Stiftung
Johann Evangelist Wagner war Priester und Gründer eines großen Sozialwerkes, das heute noch besteht und im Einsatz für Menschen mit Behinderung aktiv ist. Seine Seligsprechung steht kurz bevor. Zu diesem Anlass werden auf der Homepage der Stiftung vier ausgearbeitete Unterrichtseinheiten angeboten, die sein Leben und Wirken den Kindern und Jugendlichen heute näher bringen sollen.
Das MFM-Projekt
Das Motto des MFM-Projekts ist „Nur was ich schätze, kann ich schützen“. Seit seiner Einführung 1999 in der Erzdiözese München-Freising hat sich dieses sexualpädagogisches Präventionsprojekt in vielen Diözesen etabliert. Zunächst gedacht für Mädchen (MFM = Mädchen Frauen Meine Tage) gibt es inzwischen einen Jungen-Zweig (MFM = Männer für Männer).
Nachtrag: Hier ist der Link zur Projektseite der Diözese Augsburg. Dazu auch ein passendes Zitat: „Wie Jugendliche ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl. Sich als Mädchen bzw. als Junge zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine der entscheidenden Entwicklungsaufgaben. Gerade die Art und Weise, wie Mädchen und Jungen auf die körperlichen Veränderungen während der Pubertät vorbereitet werden, wirkt sich auf ihre spätere Einstellung zu Sexualität und Fruchtbarkeit aus.“
X-MAG
X-Mag: Das Magazin der Kolpingjugend, interessant und informativ, als PDF zum Herunterladen.
Münchner Kirchenradio
Das Internetradio des Erzbistums München und Freising ist hier zu hören.