Die diesjährige Oscar-Verleihung am Samstag brachte keine Überraschung mit sich: Der Dokumentar-Kurzfilm God Is the Bigger Elvis über die Ordensfrau und frühere Hollywood-Schauspielerin Dolores Hart ging leer aus.
Dolores Hart hat einen ungewöhnlichen Lebenswandel durchgemacht: In den 50er und 60er Jahren stand sie an der Seite von namhaften männlichen Kollegen wie Elvis Presley oder Anthony Quinn vor der Kamera. Im Alter von 25 Jahren entschloss sie sich dazu, hinter den Klostermauern der Benedikterabtei Regina Laudis in Bethlehem (US-Bundesstaat Connecticut) zu leben. Heute ist sie deren Äbtissin.
Schlagwort: Kirche
Tag des Herrn
Tag des Herrn ist die katholische Wochenzeitung für die Bistümer Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg. Zu lesen gibt es nicht nur Nachrichten über regionale Aktionen und Projekte der katholischen „Minderheitskirche”, sondern auch allgemeine Berichte aus der Weltkirche und zum Kirchenjahr.
Te Deum – Stundengebet vom Kloster Maria Laach
Die Benediktinerabtei Maria Laach gibt in Zusammenarbeit mit dem Verlag Katholisches Bibelwerk Stuttgart eine Gebetszeitschrift heraus, das uns das Te Deum – das Stundengebet im Alltag näher bringen will. Die täglichen Gebete können Sie hier online verfolgen. Die gedruckte Fassung wird monatlich im Taschenbuchformat als Abo angeboten und kann hier bestellt werden.
Habemus Papam
Habemus Papam erzählt „die Geschichte vom Papst, der nicht Papst sein will”. Kardinal Melville wird zum Papst gewählt, aber er will sich der Welt nicht zeigen. Er flieht, er „büxt aus”. Dadurch kommt es zu komischen Situationen, aber auch zu nachdenklichen Momenten über die menschliche Seite eines Papstes.
Gregorianische und liturgische Gesänge auf YouTube
Der User SGeorgeAZ stellt eine ganze Reihe von gregorianischen Gesängen (und Noten) auf YouTube.com zur Verfügung. Als Beipiel empfehle ich das Stück Qui Sedes Domine.
Ergänzend dazu sei hier auch der Kanal von LalemantPolyphonic erwähnt. Das breite Angebot an liturgischen Gesängen (z. B. Antwortpsalmen) geht auf die Initiave der Corpus Christi Watershed zurück. Hier ist ein Vorstellungsvideo zu sehen.
Papstbasiliken und Papstkapellen
Die acht vatikanischen und römischen Papstbasiliken und Papstkapellen können hier online erkundet werden. Geschichtliche und bautechnische Informationen werden in den verbreitetsten Fremdsprachen angeboten (leider gehört Deutsch nicht dazu). Besonders interessant sind die virtuellen Rundgänge in 3D-Technik mit der passenden Hintergrundmusik, so wie hier z. B. in und um die Papstbasilika St. Paul vor den Mauern.