Die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlichte heute den Link zu einem neuen Internetauftritt: Eucharistie2013.de stellt alle nötigen Informationen (u.a. Programm, Anmeldungsmöglichkeiten) zum Eucharistischen Kongress 2013 online zur Verfügung. Dieser findet vom 5. bis 9. Juni unter dem Motto „Herr, zu wem sollen wir gehen?“ (Joh 6,68) in Köln statt.
Schlagwort: Kirche
Die Predigtdatenbank
Die Predigtdatenbank versteht sich nicht nur als Predigtsammlung, sondern „als Pool für neue Ideen und Impulse“. Mit dem Menüpunkt Powersearch werden sehr gute Suchmöglichkeiten (nach Anlaß/Tag im Kirchenjahr, Bibelstelle, Autor, einzelne Stichworte) zur Verfügung gestellt. Weitere nützliche Hinweise werden unter der Rubrik Nachgefragt gegeben.
Über 2000 der über 10700 vorhandenen Predigten werden auf einer Predigt-CD-ROM zum Kauf angeboten.
Social Media Guidelines
Wer auch immer meinte, die Kirche gehe nicht mit der Zeit, wurde heute eines Besseren belehrt. Mit dieser Pressemitteilung veröffentlichte die Deutsche Bischofskonferenz Überlegungen und Empfehlungen für „Social Media Guidelines”. Diese sollen kirchlichen Mitarbeitern eine „Orientierungshilfe“ sein und „sollen sowohl Dienstgebern als auch Dienstnehmern den Umgang mit und das Auftreten in den sozialen Medien erleichtern. Dabei geht es neben Fragen von Wahrhaftigkeit und Verantwortlichkeit auch um den richtigen Umgangston, Authentizität sowie Transparenz und Verantwortung kirchlicher Mitarbeiter einschließlich rechtlicher Aspekte und Herausforderungen in sozialen Netzwerken.“
(Seit wann gibt es Google, Twitter, Facebook usw.?)
Katholische Kirche in der Schweiz
In einem sehr modernen und inhaltlich bunten Auftritt präsentiert sich die katholische Kirche in der Schweiz auf kath.ch. Neben Nachrichten aus dem kirchlichen Leben in der Schweiz und in der weiten Welt werden Medientipps und Verknüpfungen zu kirchlichen Institutionen bzw. zu anderssprachigen sowie im Sinne der gelebten Ökumene zu andersgläubigen religiösen Gemeinschaften zur Verfügung gestellt.
Selbstverständlich darf in diesem Rahmen der Verweis auf die Internetpräsenz der Schweizer Bischofskonferenz nicht fehlen. Die aufgezählten Fachgremien laden zum genaueren Kennenlernen ein.
Katholische Kirche in Österreich
Nützliche Informationen über das Leben der katholischen Kirche in Österreich bietet das Online-Portal katholisch.at. Lesenswert ist der kleine Grundkurs des Glaubens in elf Kapiteln.
Darüber hinaus erwähne ich noch die Webseite der österreichischen Österreichischen Bischofskonferenz.
Deutsche Bischofskonferenz
Die hier schon recht oft erwähnte Abkürzung DBK steht für die Deutsche Bischofskonferenz. Die Internetpräsenz ist visuell ansprechend gestaltet. Auf der Startseite werden aktuelle Themen und Projekte vorgestellt. Über das sehr übersichtlich gegliederte Menü erhält man weitere Informationen zur katholischen Kirche in Deutschland, z. B. Aufbau (mit Bistumskarte und Pfarrgemeinden), Zahlen & Fakten, sowie Verweise zu anderen katholischen Webseiten.
Besonders hervorheben möchte ich den Bereich der Veröffentlichungen. Hier kann man eine Menge Arbeitshilfen zu vielfältigen kirchlichen und gesellschaftlichen Themen finden. Die Mehrheit davon kann man sehr kostengünstig in gedruckter Form bestellen sowie kostenlos im PDF-Format herunterladen.
Im Großen und Ganzen handelt es sich um einen gelungenen Webauftritt der katholischen Bischöfe. Erstaunlich modern!