Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken (mit Schwerpunkt auf der Förderung der Diaspora) stellte vor einigen Tage die Begleithefte der Erstkommunion- und Firmaktionen 2013 zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung. Diese beinhalten hilfreiche Anregungen und Tipps sowie Geschichten und Projektideen für die Vorbereitung auf den Empfang der beiden Sakramente. Interessierte können die Materialien (u. a. Plakate, Bildmeditationen, Opfertüten) auch in Papierform bestellen.
Schlagwort: Kirche
Liederschatz Bayern – Kirche mit Kindern
Zur Vorbereitung eines Schulschlussgottesdienstes brachte eine Kollegin das Liederheft „Geh aus mein Herz – Evangelischer Liederschatz” mit. Diese kann von Schulen und Kirchengemeinden kostenlos über das Gottesdienst-Institut bestellt werden. Spannend finde ich aber auch die dazugehörige Internetpräsenz: Liederschatz-Bayern.de. Hier können alle Lieder einzeln in mehreren Versionen angehört werden, begleitet von Informationen zur Entstehung, Liedtexte und Arbeitshilfen.
Darüber hinaus wird auf weitere interessante Web-Angebote zum Thema „Musik in der Kirche mit Kindern” hingewiesen:
- Kirche mit Kindern: Der Name der Webseite sagt schon alles, hebt sich aber besonders durch die Möglichkeit des Downloads von Material hervor.
- Singen in der Kirche informiert über das Wirken des Verbands evangelischer Chöre in Bayern e. V..
- Der Verband für christliche Popularmusik in Bayern stellt die vielfältigen Musikrichtungen in diesem Bereich vor.
- Das Angebot des Strube Verlag „umfasst eine große Auswahl an geistlicher und weltlicher Chormusik, Orgel- und Posaunenchorliteratur, Musik für Kinder, sonstiger Instrumentalmusik”.
Kirche & Theologie im Web
Auf theology.de wird eine ganze Fülle an Material und Links über Kirche & Theologie im Web bereit gestellt. Ob Informationen zu aktuellen Amtshandlungen, zu Festen im Kirchenjahr, zu Kirchenbau und Liturgie oder Möglichkeiten zum Studium der Theologie oder Hinweise zu den heiligen Schriften, alles Nötige dazu ist hier zu finden. Die Webseite wird von Otto W. Ziegelmeier, Theologe und Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, betreut. Die Inhalte beschränken sich aber nicht nur auf Angebote der evangelischen Kirche, sondern sind ökumenisch ausgerichtet.
Die Welt der Zisterzienser
Die Zisterzienser sind nicht nur für ihr kontemplatives Leben bekannt, sondern auch für ihre Baukunst. Dazu bietet die Webseite Cistercium.info besonders viel Information in Bild und Text.
Dom Erwin Kräutler & Belo Monte
Erwin Kräutler ist als gebürtiger Österreicher seit 1982 Bischof der größten Kirchendiözese der Welt, Xingu in Brasilien. Seitdem macht er sich dort als volksnaher Dom Erwin stark für die Anliegen der Ureinwohner (Indios) sowie für den Schutz der Regenwälder im Amazonas-Gebiet. Derzeit setzt er sich gegen die Pläne zur Errichtung des Monster-Staudammes Belo Monte am Xingu ein, mehr dazu ist hier zu erfahren.
Berufung zum Priester
Auf dem YouTube-Kanal der Erzdiözese Wien können verschiedene Zeugnisse und Tipps zur Berufungsfindung verfolgt werden. Dieses Video stellt den Weg eines Neupriesters vor.