Schlagwort: Kinderwebseite

Naturdetektive für Kinder

Naturdetektive für Kinder

Beschreibung: „Die Naturdetektive sind die Kinderseiten des Bundesamtes für Naturschutz (BfN). Sie richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Das BfN ist eine nachgeordnete Behörde des Bundesumweltministeriums. Es berät das Ministerium in allen Fragen des Naturschutzes, verhandelt mit anderen Ländern über internationalen Naturschutz, kontrolliert in Zusammenarbeit mit anderen Bundesbehörden die Einhaltung internationaler Abkommen und unterstützt die wissenschaftliche Forschung.“

Kindernothilfe – Robinson im Netz

Kindernothilfe.de

Beschreibung: „Die Kindernothilfe gibt es seit 1959. Unsere Arbeit begann mit fünf Patenschaften für rechtelose Kinder in Indien. Mittlerweile sind wir in 36 Ländern aktiv und stärken, schützen und beteiligen gemeinsam mit der Kindernothilfe Luxemburg, Österreich und Schweiz jährlich mehr als 2,2 Millionen Mädchen und Jungen.“

Materialien für den Unterricht

Robinson im Netz – Kinderwebsite der Kindernothilfe

Nachrichtenquiz

Nachrichtenquiz und NDR Kindernachrichten

Beschreibung: „Der NDR bietet im Rahmen seiner Internetpräsenz einen Podcast mit einer Kindernachrichtensendung an. Die etwa 5-minütigen Sendungen werden jeweils samstags veröffentlicht und richten sich dabei an Kinder Klassenstufen 4-7. Die Sendungen sind gut dazu geeignet, sie beispielsweise zum Wochenbeginn im Morgenkreis anzuhören, um über aktuelle Geschehnisse ins Gespräch zu kommen. Den Kindern kann dadurch ermöglicht werden, Informationen, die sie aus Gesprächen der Erwachsenen mitbekommen haben oder im Fernsehen oder Internet gehört haben, einzuordnen und druch Nachfragen für sich verständlich zu machen.“

Tag der Kinderseiten 2019

Tag der Kinderseiten

Beschreibung: „Der „Tag der Kinderseiten“, kurz TdK, findet jedes Jahr am 21. Oktober statt. Er wurde erstmals am 21. Oktober 2015 ausgerufen. An diesem Ehren- und Aktionstag sind alle herzlich dazu eingeladen, die Welt der Kinderseiten, die „Kinderseitenlandschaft“ zu entdecken, zu erleben und zu feiern. Internetseiten, Initiativen, Schulen, Blogger, Kinderseiten selbst – alle sind aufgefordert mitzumachen, Kinderseiten bekannter zu machen und zu ehren.“

Quelle: klicksafe.de (2.10.2019)