Schlagwort: Kinder

Kinderbibeln und Bibelkrimi

Die Suche nach Kinderbibeln gestaltet sich nicht leicht, da die Vielfalt einen überwältigen kann. Im Folgenden eine kleine Zusammenstellung:
– Die große illustrierte Kinderbibel: Geschichten und Menschen des Alten und Neuen Testaments (Claude B Costecalde)
– Kinderbibel (Werner Laubi, Annegert Fuchshuber)
– Illustrierte Bibel für Kinder (Neuauflage/ große Ausgabe) (Selina Hastings, Eric Thomas, Amy Burch)
– Die Bibel: erzählt für Kinder (Erich Jooß und Ute Thönissen)
– Bibelkrimis für Kids: 50 Karten zum Knobeln. Box mit 50 Karten (Joachim Zwingelberg und Johannes Schermuly)

Recht auf Spielen – Lasst den Kindern ihre Kindheit

Heute ist Internationaler Kindertag. Das Deutsche Kinderhilfswerk engagiert sich zielgerichtet mit vielen Initiativen für die Belange der Kinder. Eine davon bezieht sich auf das durch Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention festgelegte Recht auf Spiel (im Rahmen dieses Projekts bereitet sie den jährlichen Weltspieltag am 28. Mai vor).
Dass dieses Recht nicht weltweit eine Selbstverständlichkeit ist, zeigt z. B. dieses Video. Es macht auf die eskalierende Gewalt in Mexiko aufmerksam, unter der zunehmend Kinder und Jugendliche leiden.

Religiöse Taschenbücher für Kinder

Mal wieder eine Liste mit Empfehlungen aus der Online-Bücherei. Diesmal geht es um religiöse Taschenbücher, die versuchen, einige wichtige Glaubensgrundsätze kindgerecht zu erklären.

  • Die Messfeier den Kindern erklärt
  • Das Kirchenjahr den Kindern erklärt
  • Christliche Symbole den Kindern erklärt
  • Die Sakramente den Kindern erklärt
  • Rund um den Glauben: 99 Fragen und Antworten

Bibelstickeralbum

Die österreichische Niederlassung des katholischen Hilfswerks Kirche in Not will die Welt der Bibel mit Hilfe von bunten Aufklebern für Kinder attraktiver machen. Im Bibelstickeralbum sind die wichtigsten biblischen Erzählungen zu finden, jeweils mit Verweisen zu den entsprechenden Bibelstellen. Die ausdrucksstarken Bilder sind der Kinderbibel Gott spricht zu seinen Kindern entnommen. Außerdem werden viele Hintergrundinformationen angeboten, so zu den Lebensumständen zur Zeit des Alten und des Neuen Testaments, zu den Sprachen und Personen der Bibel.
Für das 44-seitige Album werden 98 „Bibelsticker” zur Verfügung gestellt. Das Sammelheft kostet zwei Euro. Für weitere 2,50 Euro erhält man 25 Sticker in fünf Tütchen mit je fünf Aufklebern.
Bestellen kann man es auch in Deutschland, s. hier.