You!Magazin: Ein katholisches Jugend-Magazin, herausgegeben von einem Jugendverein für christlich/katholische Werte aus Wien. Der Auftritt im Internet ist sehr modern gestaltet, jugendgemäß. Genauso auch die vier großen Themenbereiche: Popculture (u. a. Musik, Kino), Hotstuff (Sucht, Sex, Schwangerschaft, Okkultismus u.a.), Faith (Basix = Allgemeine Infos zu Glaubensinhalte, „Godcontact“ = Texte zur Besinnung, Glaubenzeugnisse, Papst und Weltjugendtag) und Community (Helpline, Gästebuch, Links u.a.). Das Konzept ist durchaus durchdacht und erfolgsversprechend. Ich will hoffen, dass es auch in Deutschland Fuß fassen wird. Ach ja, es nicht nur ein Online-Magazin, sondern YOU!Magazin gibt es auch in Printform, also als Zeitschrift zu bestellen, s. hier.
Schlagwort: Katholisch
Katechismus der katholischen Kirche
Der Katechismus: Die Grundlage des katholischen Glaubens in einer sehr modernen ansprechbaren Form. Beide Bände (Band I: Das Glaubensbekenntnis und Band II: Leben aus dem Glaube) sind leicht zu durchforsten mit Hilfe der bereitgestellten Volltextsuche, der Seitenauswahl, dem Personenregister und dem Sachregister (sehr praktisch).
Alternativ ist der Katechismus auch über die Theologische Fakultät der Universität Innsbruck verfügbar.
Katholische Blogs
Weiteres zum Thema Blogs. Es folgt eine Aufzählung privat betriebener Blogs, die sich mehr oder weniger mit dem Thema „Kirche und Glauben“ beschäftigen und die sich katholisch nennen (dürfen). Und die mir manchmal hilfreiche Verknüpfungen bieten.
Pax et bonum: Gedanken eines (katholischen) Arztes aus dem Raum Köln, teils sehr informativ
Commentarium: Nach eigener Darstellung ist „dies ist das Notizbuch (lat. commentarium) eines Christen des römischen Ritus, der sich zur unam, sanctam, catholicalm et apostolicam Ecclesiam (kurz: zur Katholischen Kirche) bekennt.“
Heiligenbildchen: Wie der Name uns verrät, interessante, aber auch seltsame Bildchen
Thomas sein Abendland: Viel Latein, zwischendurch Wahrheitskörner in deutscher Sprache
VatiCarsten.de
VatiCarsten.de: Ein spritziges, lebendiges Blog (Internet-Tagebuch) eines jungen katholischen Kaplans aus dem Saarland. Es sind nicht für jeden Tag Einträge vorhanden, ein Kaplan ist auch so gut ausgelastet, aber manches ist sehr, sehr empfehlenswert, in Theorie und Praxis, so etwa die Theologie-Mitschriften von Studenten und Studentinnnen der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Diese sind zum freien Herunterladen angeboten. Dafür sagen wir vielen Dank!
Catholic Encyclopedia
Catholic Encyclopedia: Zur persönlichen Wissensbereicherung in Sachen katholischer Glaubenspraxis, mit theoretischen Hintergrund und kirchengeschichtlichen Ausführungen gut geeignet (englischsprachig).
Eine umfangreiche katholische Enzyklopädie in englischer Sprache, die aber auf einer deutschen Seite auf Wikipedia erklärt wird. Ist auch recht ungewöhnlich und kann ein Beweis dafür sein, dass es sich um Qualität und nicht um Quantität wie bei so vielen anderen Online-Lexika handelt. Die Erklärungen auf Wikipedia verweisen auf Entstehung, Bedeutung und Inhalt.
Kathtube.com
YouTube kennt eigentlich schon jeder Internetnutzer, ein Videoportal, dass eine Unmenge von Kurzfilmen zu allen möglichen Themen bietet, viele davon nicht gerade erwähnenswert. In entgegengesetzter Richtung will sich das „katholische Medienportal“ Kathtube.com ausrichten. Die Idee finde ich nicht schlecht, doch an der Umsetzung muss noch hart gearbeitet werden. Auf den ersten Blick wenig kreativ (s. Namenswahl), ziemlich überfüllt, aber nach langer Suche kann so mancher Video-Clip sehenswert sein. Es gibt zwar noch kein Impressum (kein Betreiber genannt), dafür aber ein Kathshop, der DVD’s zum Kauf anbietet.