Beim „Bibeltwittern“ handelt es sich zwar um eine längst abgeschlossene Aktion (zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Bremen im Jahr 2009), aber ungemein interessant und nachahmenswert. Eine originelle Idee, den Wortlaut der gesamten Bibel („out“ für die Jugend, da viel zu lesen) in sehr kurzen eigenen Worten zusammenzufassen, nämlich in nur 140 twitter-typischen Zeichen („in“ bei der Jugend, da schnell).
Schlagwort: Jugend
Die Jugend soll in der Politik „mitmischen“
Der deutsche Bundestag betreibt ein Jugendportal mit dem bezeichnenden Namen Mitmischen. Damit sollen Jugendliche für Politik begeistert und zum „Mitmischen“ animiert werden. An den Aktivitäten der Community beteiligen sich nicht nur Jugendliche, sondern auch die Abgeordneten des Bundestags, in Diskussionsforen und/oder Chats. Themenvorschläge sind jederzeit willkommen.
Interessant zum Thema Bundestagswahl könnten auch diese Themenhefte sein.
Shell Jugendstudie
Die Shell Jugendstudie sollte jedem Jugendpädagogen bekannt sein. Hier kann man sie sich herunterladen.
X-MAG
X-Mag: Das Magazin der Kolpingjugend, interessant und informativ, als PDF zum Herunterladen.
Zentrales ADHS Netz
Zentrales ADHS Netz: „Das zentrale adhs-netz ist ein bundesweites Netzwerk zur Verbesserung der Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörungen (ADHS).
Das Netzwerk richtet sich sowohl an Experten als auch an Betroffene, ihre Angehörigen und Bezugspersonen. Es informiert außerdem die Öffentlichkeit über ADHS.“
Meet Junge Ökumene
Lasse die jungen Ökumeniker sich selbst vorstellen: „MEET ist offen für interessierte Gruppen und Einzelpersonen aus allen christlichen Traditionen und für Menschen, die im In- und Ausland ökumenische Erfahrungen gesammelt haben oder sammeln wollen. Als Netzwerk bietet MEET eine Plattform zum Austausch von Informationen über ökumenische Themen und für gemeinsame Aktionen.“