Eine Menge Programmideen (Stundenentwurf, Geschichten, Spiele, Bastelvorlagen, Bibelandachten u.v.m.) für die Jungschar werden hier aufgelistet.
Schlagwort: Jugend
Polizeiliche Kriminalprävention
Es gibt tatsächlich eine Polizeiliche Kriminalprävention. Eigentlich ein tolles Angebot mit aktuellen Informationen für Kids & Teens, Lehrer, Eltern, Senioren und Migranten.
Eine Minute Pubertät
Die Pubertät – jeder hat sie erlebt, manche haben sie genossen, andere wiederum haben sie nie überwunden J. Dieser Video-Clip von Alexander Gellner fasst diesen Lebensabschnitt in anschaulichen und eindringlichen Bilder in einer Minute zusammen (One Minute Puberty).
Missio 2011
Eine weitere Aktion, die zurzeit auch im schulischen Bereich erwähnenswert und einsetzbar ist, ist die Jugendaktion von Missio (oder hier, die bayerischen Diözesen führen zum alternativen Link in dieser Klammer). Weitere Infos sind auch auf dieser Webseite zu lesen.
Kinder zeigen Stärke
„Kinder zeigen Stärke“ ist das Motto der diesjärigen Sternsinger-Aktion. Gemeint sind die behinderten Kinder in Kambodscha, die durch die zahllosen noch herumliegenden Minen verletzt wurden. So z. B. die 16-jährige Dient, sie „hat durch die Explosion einer Landmine ein Bein verloren. Heute lebt sie mit anderen Kindern und Jugendlichen im Arrupe-Zentrum im kambodschanischen Battambang. Hier sorgt die katholische Kirche dafür, dass behinderte Kinder in die Schule gehen und studieren können. Dient ist Mitglied in einer Tanzgruppe, in der behinderte und nichtbehinderte Mädchen gemeinsam auftreten. Dass sie im Rollstuhl sitzt, hat sie nie daran gehindert. „Es ist beeindruckend, dass diese Kinder nicht nur mit ihrer Behinderung leben, sondern es schaffen, ihre individuellen Stärken zu entfalten“, sagt Krämer. Kinder seien in dieser Hinsicht oft eindrucksvolle Vorbilder.“ (s. katholisch.de)
ReliPresse Woche 48/2010
5.12.2010: Welche Games Kinder glücklich machen – Geschenktipps für Jungen und Mädchen bis zwölf Jahre: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/28/0,3672,8164476,00.html
4.12.2010: Medien berichten von positivem Tenor – Deutsche Schüler holen bei PISA leicht auf:
4.12.2010: Heiliger gegen die Blutgrätsche – Zwei Kärntner haben einen Fußballer-Patron ernannt:
4.12.2010: „Menschenrechte und Religion“ – Wenn die Normen ins Spiel kommen:
2.12.2010: Wissenschaftlicher Durchbruch – NASA buchstabiert das Leben neu:
1.12.2010: Deutsche Bildungsausgaben – National top, international flop: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,732220,00.html#ref=rss
1.12.2010: Weltaidstag in Kenia – Katholische Welten, die aufeinanderprallen:
1.12.2010: Papst gewinnt Sympathien in Deutschland – Etwa ein Drittel der Befragten beurteilt sein Wirken als gut oder sehr gut:
1.12.2010: Jeder Vierte glaubt nicht an Jesus:
1.12.2010: Musikpiraten und Notenblätter – Oh Tannenbaum kostenlos für Kitas und Schulen: http://www.golem.de/1012/79787.html
1.12.2010: „Deutschland. Wir können alles. Außer Internet“ – Staatsvertrag zum Jugendmedienschutz wird zum Zankapfel: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/25/0,3672,8159705,00.html
30.11.2010: Neue Spiele für die ganze Familie – Spielpädagoge Stefan Schulte hat sich bei der Fachmesse „Spiel“ in Essen umgesehen:
29.11.2010: Sprachpreis 2010 – „Niveaulimbo“ ist Jugendwort des Jahres: http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,731769,00.html#ref=rss
29.11.2010: „Niveaulimbo“ und „Arschfax“ – wie bitte? – „Jugendwort des Jahres“ gewählt: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/16/0,3672,8157648,00.html