Fundus Jugendarbeit ist ein vom Diözesanverband Würzburg der BDKJ getragener „Material- und Informationsdienst für die kirchliche Jugendarbeit”. Das umfangreiche und vielfältige Material und die vielen spannenden Spiele sind nach Themen und Kategorien bzw. nach Spielarten und Kategorien in einer leicht zu nutzenden Datenbank sortiert. Jedes Spiel oder Material kann einzeln eingesehen, ausgedruckt und kommentiert werden. Sehr hilfreich ist beim jeweiligen Material die Angabe einiger ExpertenInnen, die persönlich angefragt werden können. Sehr praxisbezogen!
Schlagwort: Jugend
CrossChannel.de
CrossChannel.de ist „das junge Webradio von ERF Medien“. Vorgestellt wird so ziemlich alles, was christlich-orientierte Jugendliche ansprechen könnte, seien es Neuigkeiten aus der deutschsprachigen und internationalen christlichen Musikszene, Rezensionen zu aktuellen Kinofilmen bishin zu Tipps zu christlichen Studiengängen.
Katholische Jungschar Österreich
Die Katholische Jungschar ist mit ihren vielfältigen Angeboten zur kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit eine angesehene Präsenz in Österreich. Auffallendes Merkmal des Online-Auftritts ist die Fülle an praxisorientiertem Material, das zum Teil auch kostenlos heruntergeladen werden kann, s. Materialpool. Kostenpflichtiges kann man über den eigenen Jungschar-Shop beziehen.
Auf den einzelnen diözesanen JS-Homepages werden noch mehr thematische, alters- und gruppenspezifische Ideen für Gruppenstunden, Anregungen für diverse Aktionen, Texte und Behelfe angeboten. Also Achtung: Nehmen Sie sich viel, viel Zeit zum Besuch der Webseite(n)! Es lohnt sich!
Minipost – Zeitschrift für Ministrantinnen und Ministranten
MINIPOST ist die einzige Zeitschrift für Ministrantinnen und Ministranten (oder Messdienerinnen und Messdiener) im deutschsprachigen Raum. Das Magazin erscheint 12 Mal im Jahr und kostet im Abo nur 17,50 Euro. Auf der Homepage werden die einzelnen Ausgaben nur thematisch vorgestellt. Zu jeder Ausgabe wird aber ein Verlauf für eine Gruppenstunde angeboten. Empfehlens- und nutzenswert in der Online-Version sind die Bereiche Download, Online-Puzzle, Liturgischer Kalender und Bistumskarte.
Die Karl-Leisner-Jugend
Die Karl-Leisner-Jugend (hier eine alternative Webadresse) ist laut Menübezeichnung „praktisch, aktiv, gläubig, fromm, originell”. Es handelt es sich um ein „Angebot an Jugendliche, Gruppenleiter, Jugendseelsorger und alle anderen, die sich in der Jugendpastoral engagieren.“ Es werden eine Menge theologische und praktische Anregungen zur Verfügung gestellt. Der Webauftritt und die Inhalte gehen auf die pastorale Tätigkeit eines Arbeitskreises aus verschiedenen Seelsorgern im Bistum Münster zurück.
Aus den Beiträgen der letzten Wochen will ich den über die Fantasiereise – Bibelbetrachtung mit Musik hervorheben.
Wer noch mehr über den Namensgeber der Seite lesen will, kann dies auf dieser Webseite tun.
Internationales Prayerfestival 2012
Das von Jugend 2000 organisierte Internationale Prayerfestival 2012 findet in Marienfried vom 8.-12. August statt.