Sefaria ist ein ambitioniertes internationales Online-Projekt, das jüdische Texte der Allgemeinheit frei (nicht an Lizenzen gebunden) zur Verfügung stellen will. In deutscher Sprache werden einige Teile der heiligen Schriften des Judentums auf talmud.de (genauer hier) angeboten.
Schlagwort: Judentum
Jüdisches Museum für Kinder
Die Kinderseite des Jüdischen Museums Berlin bietet detaillierte Informationen zu den zahlreichen thematischen Führungen, Projekttagen oder Spielen an. Spannend und informativ sind auch die Seiten für SchülerInnen und LehrerInnen.
Beispiel: Bastelbogen für einen Dreidel
Holi und Purim
Holi im Hinduismus und Purim im Judentum sind zwei große Festtage, die einen sehr unterschiedlichen Ursprung haben. Aber sie haben mehr als das Datum (8. März) gemeinsam, nämlich die Freude. Diese wird in bunten Farben und Kleider ausgedrückt, wie wir in folgenden zwei Foto-Reihen auf Boston.com gut sehen können: Lathmar Holi festival und The festival of Purim.
Payer.de
Tüpfli’s Global Village Library (kurz Payer.de) wird von Margarete und Alois Payer betreut. Tüpfli hieß ihr verstorbener Kater. Die Internetpräsenz ist eine wahre Fundgrube für Freunde der Religionswissenschaft, gerade in Bezug auf die fünf großen Weltreligionen: Buddhismus, Hinduismus (Indien und Sanskrit werden ausführlicher behandelt), Judentum, Islam und andere Religionen (in dieser Kategorie wird auch das Christentum behandelt, interessant ist u. a. die Johannesapokalypse in klassischen Comics). Die Religionskritik wird auch behandelt.
Ich wollte noch einmal die Sonne sehen
Projekt Zeitlupe bringt uns die Lebensgeschichte von Erna de Vries näher. Sie überlebte als eine von sehr wenigen den berüchtigten Todesblock 25 im Frauenlager von Auschwitz-Birkenau.
In einem sehr bewegenden Dokumentarfilm mit dem Titel „Ich wollte noch einmal die Sonne sehen“ erläutert sie die Abläufe im KZ und lässt uns an ihren persönlichen Gedanken teilhaben. Ein großes Anliegen von Erna de Vries ist es, ihre Lebensgeschichte Jugendlichen weiter zu geben. Darum wird der Film zum kostenlosen Herunterladen angeboten, begleitet von einer Serie von Lehrmaterialien.
Bilder von der Sukkot-Feier
40 Jahre wanderte das Volk Israel durch die Wüste. Daran werden die Israeliten jedes Jahr an Sukkot – A Celebration erinnert.