Jüdisches Bayern
Webseite der Bayerischen Staatsregierung
Schlagwort: Judentum
El Shaddai
Ein beeindruckendes gesungenes Gebet von Amy Grant ist El Shaddai (“Allmächtiger Gott”).
Dialog der Religionen
Eine sehr informative Seite zum interreligiösen Dialog wird hier angeboten. Aktuell zu lesen ist eine Zeitreise durch die Welt der Religionen.
Die Webseite des Pew-Forums stellt Informationen zum Wachstum des Islam bereit.
Der WDR bietet auf seiner Plattform Planet-wissen.de die Geschichte des Judentums in interaktiver Form an. In verschiedenen Animationen werden ein Festkalender, eine Zeitreise, eine Synagoge und das koschere Essen erläutert.
Code-knacker.de erklärt kurz und bündig die Symbole der Weltreligionen.
Schabbat und jüdischer Alltag
Sehr interessante und umfangreiche Informationen zum Sabbat (oder Schabbat) bieten diese Seiten an. Die gesamte Internetpräsenz von chabad.org (deutschsprachiger Teil) ist einen Besuch wert, wenn man den jüdischen Alltag genauer kennen lernen will.
Museum zur Geschichte von Christen und Juden
Das Schloß Großlaupheim beherbergt ein Museum zur Geschichte von Christen und Juden. Interessierte Schulklassen können es mit Hilfe von Führungen und museumspädagogischen Materialien erkunden. Weitere Informationen und Arbeitsblätter zum Herunterladen werden hier angeboten.
Initiative 27. Januar
Initiative 27. Januar: Der Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz gab dieser jüdisch-christlichen bzw. deutsch-israelischen Organisation ihren Namen. Seit dem 27.1.2005 finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die der Erinnerung, dem gegenseitigen Verständnis und der Versöhnung gewidmet sind.