Schlagwort: Islam

Payer.de

Tüpfli’s Global Village Library (kurz Payer.de) wird von Margarete und Alois Payer betreut. Tüpfli hieß ihr verstorbener Kater. Die Internetpräsenz ist eine wahre Fundgrube für Freunde der Religionswissenschaft, gerade in Bezug auf die fünf großen Weltreligionen: Buddhismus, Hinduismus (Indien und Sanskrit werden ausführlicher behandelt), Judentum, Islam und andere Religionen (in dieser Kategorie wird auch das Christentum behandelt, interessant ist u. a. die Johannesapokalypse in klassischen Comics). Die Religionskritik wird auch behandelt.

Gesichter des Islam

Leider ist es mir letztes Jahr entgangen: Vor genau einem Jahr startete auf ARD eine vierteilige Dokumentationsreihe mit dem Titel Gesichter des Islam. Leider sind die Folgen nicht mehr in Videoform verfügbar, aber die Erläuterungen in Textform sind präzise formuliert und nützlich für das Allgemeinwissen.

Haddsch 2011

Die Haddsch (die große Pilgerfahrt nach Mekka, dem Geburtsort des Propheten Muhammad) ist eine der fünf Säulen des Islams. Jeder Muslim sollte einmal in seinem Leben diese Pilgerfahrt unternommen haben. Also machen sich jährlich (im letzten Monat des islamischen Mondkalenders) Millionen Muslime auf den Weg. Nach drei Tagen rituellen Betens, Höhepunkt ist dabei die siebenmalige Umrundung der Kaaba, endet die Pilgerfahrt mit dem Opferfest (als Erinnerung an die Bereitschaft Abrahams seinen Sohn Isaak zu opfern werden Millionen Tiere (Schafe, Ziegen, Rinder, Kamele) geschächtet und deren Fleisch an Freunde und Verwandte verteilt. Beeindruckende Bilder zur diesjährigen Haddsch liefert wie gewohnt die Foto-Serie The Big Picture. Sehenswert und je nach technischen Möglichkeiten im Unterricht zum Thema „Islam” verwendbar.

Quran Explorer

Der Quran Explorer bietet eine sehr gelungene Gegenüberstellung von Koranversen, einerseits das Original in arabischer Sprache, andererseits verschiedene Übersetzungen (zurzeit in 6 Sprachen). Auf Englisch und Urdu werden gar Audio-Dateien zur Verfügung gestellt.

ReliPresse Woche 05/2011

5.02.2011: Meditation – Schon nach acht Wochen verändert sich das Gehirn:

5.02.2011: Beichten mit Hilfe von iPhone App erhält „Nihil obstat“ – Entwickler verwenden App Technologie für innere Erneuerung: http://www.zenit.org/rssgerman-22443

5.02.2011: Islamunterricht – Konkrete Pläne über die Einführung:

5.02.2011: Maßgeschneiderte Hausaufgaben aus Indien – Ghostwriter in Billiglohnländern erledigen Aufgaben für Schüler und Studenten: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/19/0,3672,8206099,00.html

4.02.2011: „So schnell gebe ich mich nicht auf“ – Michael Forster hat Krebs – Hunderttausende teilen sein Schicksal: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/15/0,3672,8205775,00.html

4.02.2011: Abschalten lernen – 10 Tipps für einen besseren Start ins Wochenende: http://karrierebibel.de/abschalten-lernen-10-tipps-fur-einen-besseren-start-ins-wochenende/

4.02.2011: Alkoholkonsum geht zurück – Komasaufen bleibt beliebt – Studie: 13 Prozent der Unter-18-Jährigen: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/21/0,3672,8206101,00.html

4.02.2011: Forderungskatalog von 144 Theologen – Bischofskonferenz warnt vor deutschem Sonderweg:

4.02.2011: 144 Theologen fordern Ende des Zölibats – „Frauen zum Priesteramt zulassen“ – „Mehr Mitspracherecht des Kirchenvolks“: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3672,8206026,00.html

2.02.2011: Drei Tage bis zum Tod – Suizidklinik in den Niederlanden geplant: http://www.zenit.org/article-22423?l=german

31.01.2011: Typologie der Lehrer: Vom Ökopauker bis zum Mädchenschwarm: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-63719.html#ref=rss

31.01.2011: Ohne Abschluss – ohne Chance? – Zahl der Schulabbrecher soll verringert werden: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3672,8202661,00.html