In der Blogosphäre ist die Kommunikation sehr wichtig. Darum hier die 10 christlichen Blog-Gebote in deutscher Übersetzung.
Schlagwort: Internet
Evangelische Blogs
Ich gestehe, dass mir bei den meisten der unten aufgezählten Webseiten schwer fällt, zu erkennen, ob die Betreiber bzw. Autoren einer offiziellen Kirche angehören. Aber Blogs wollen persönliche Meinungen wiedergeben, darum spielt die kirchliche Zugehörigkeit eher eine untergeordnete Aufteilungs-Rolle zwecks Beitragstitel.
Context21: Angereichert mit vielen Video- und Musik-Clips.
Wessnet: Gedanken eines engagierten Christen aus der Nähe Würzburgs
Don Ralfo: Mach’s wie Gott – Werde Mensch – Aufzeichnungen zur Welt
Katholische Blogs
Weiteres zum Thema Blogs. Es folgt eine Aufzählung privat betriebener Blogs, die sich mehr oder weniger mit dem Thema „Kirche und Glauben“ beschäftigen und die sich katholisch nennen (dürfen). Und die mir manchmal hilfreiche Verknüpfungen bieten.
Pax et bonum: Gedanken eines (katholischen) Arztes aus dem Raum Köln, teils sehr informativ
Commentarium: Nach eigener Darstellung ist „dies ist das Notizbuch (lat. commentarium) eines Christen des römischen Ritus, der sich zur unam, sanctam, catholicalm et apostolicam Ecclesiam (kurz: zur Katholischen Kirche) bekennt.“
Heiligenbildchen: Wie der Name uns verrät, interessante, aber auch seltsame Bildchen
Thomas sein Abendland: Viel Latein, zwischendurch Wahrheitskörner in deutscher Sprache
This is were we live
This is were we live: Stop-Motion-Film, der uns in eine Welt aus Büchern einführt. Stop-Motion ist eine sehr aufwändige Technik, aus unzähligen einzelnen Schnappschüssen entsteht ein animierter Film.
VatiCarsten.de
VatiCarsten.de: Ein spritziges, lebendiges Blog (Internet-Tagebuch) eines jungen katholischen Kaplans aus dem Saarland. Es sind nicht für jeden Tag Einträge vorhanden, ein Kaplan ist auch so gut ausgelastet, aber manches ist sehr, sehr empfehlenswert, in Theorie und Praxis, so etwa die Theologie-Mitschriften von Studenten und Studentinnnen der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Diese sind zum freien Herunterladen angeboten. Dafür sagen wir vielen Dank!
10 Gebote für den Umgang mit Emails
Können manchen Ärger ersparen: Die 10 Gebote für den Umgang mit Emails.