Schlagwort: Globales Lernen

EPIZ – Globales Lernen

EPIZ – Globales Lernen
Beschreibung: „EPIZ entwickelt Lernmaterialien und veranstaltet Workshops und Fortbildungen für Lehrkräfte, Schüler*innen, pädagogisches Personal und Referent*innen der politischen Bildung. Unsere Lernmaterialien und Workshops behandeln Fragen zu globaler Gerechtigkeit, Menschenrechten und der Zukunftsfähigkeit unserer Welt.“

Lernmaterialien
Beschreibung: „Unsere Publikationen entstehen stets in Kooperation mit Schulen oder anderen Partnern. Dabei orientieren wir uns an den Qualitätskriterien von VENRO und der BBNE. So garantieren wir eine hohe Qualität und Anwendbarkeit im Unterricht. Die EPIZ-Publikationen, die Materialien anderer Bildungsorganisationen sowie Literatur inklusive Themenkoffer und Spiele zu den verschiedensten Themen des Globalen Lernens sind auch in unserer Bibliothek ausleihbar. Wenn Sie Themenkoffer suchen, finden Sie diese im Portal Globales Lernen in Berlin. Wählen Sie unter Zielgruppe, ob Sie als Lehrende, Ausbildende oder Multiplikator*in oder für Schüler*innen der Grundschule, Sekundarstufe oder beruflichen Bildung Material suchen.“

Beispiele: Überall Alu?! (Quiz-Poster) und Kennen Sie Kupfer? (Quiz-Poster)

Lernplattform von hamburg mal fair

Lernplattform von hamburg mal fair
Beschreibung: „Lernplattform „hamburg mal fair“ – zu den Themen Globalisierung und Welthandel – Die Lernplattform bietet eine Mischung aus digitalen und analogen Einheiten, um das Themengebiet Globalisierung, Welthandel und (un)faire Handelsstrukturen zu bearbeiten. Anhand aufeinander aufbauender Module setzen sich Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse kritisch mit sozialer Gerechtigkeit, Umweltproblemen sowie möglichen Handlungsalternativen im Welthandel auseinander. Die einfache Handhabung der Lernplattform ermöglicht es, das komplexe Themengebiet in sechs Doppelstunden im Klassenverbund und in Kleingruppen zu behandeln.“