Eine Menge Spiel & Spaß wird auf CatholicQuiz.com geboten. Im Unterricht eher wenig zu gebrauchen, denn in englischer Sprache und vorherige Anmeldung wird auch gefordert. Es soll aber hier als Vorbild für mögliche deutsprachige Seiten genannt werden.
Schlagwort: Glaube
Kindergebete
Ein weiterer Finalist des diesjährigen WebFish-EKD-Internet-Awards ist die privat betriebene Webseite Kindergebete.de. Marie-Luise Ludewig (Montessori- und Heilpädagogin) zählt hier eine Reihe bekannter Kindergebete in geordneter (Morgen, Unterwegs, Tischgebet, Abend, Krank, Segen, Vaterunser, Psalm 23) und anschaulicher Weise auf. Außer dieser Seite führt sie wohl eine Reihe anderer Internetauftritte, hier seien noch matheschwaeche.de, ADHS.de, Bildungapps.de und Bilderbuch-Shop.de erwähnt.
Thomas D. – Gebet
Hier können Sie ein mit beeindruckende Naturbilder gefülltes Video mit dem Titelsong „Gebet“ des Albums „Lektionen in Demut“ von Thomas D. verfolgen.
Forum Grenzfragen
Forum Grenzfragen ist ein von Heinz-Hermann Peitz betreutes Angebot der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, das sich „fundamental, aber nicht fundamentalistisch … interdisziplinären Fragen im Grenzbereich zwischen Naturwissenschaft – Philosophie – Theologie“ widmet. Die breitgefächerte Themenpalette (z. B. Evolution/Leben, Zeit, Kosmos, Mensch) wird von bekannten WissenschaftlerInnen in Text-, Audio-, Video- oder Multimediaform gut abgedeckt.
Mein Gott & Walter
Mein Gott und Walter soll ein etwas anderer, multimedial ausgerichteter katholischer Glaubenskurs sein. Der Kurs folgt dem Apostolischen Glaubensbekenntnis und richtet sich an alle die Interesse und Notwendigkeit an einer theologischen Einführung in die Lehre der katholischen Kirche verspüren. Das Team um P. Johannes M. Schwarz will bis Ostern dieses Jahres 24 Episoden (zu je ca. 15 Minuten) auf einer DVD zusammenfassen. Diese kann günstig zusammen mit einem Arbeitsheft erworben werden und demensprechend in der Pfarrgemeinde oder in Schulen verwendet werden. Ein Making of der ersten Stunde ist hier (oder alternativ hier) zu sehen.
Nachtrag: Einige Episoden sind auf das Vimeo-User-Konto von P. Johannes M. Scharz frei verfügbar.
Museum am Dom in Würzburg
Wer mal nach Würzburg kommt, der kann einen Abstecher in das Museum am Dom machen. Eine Dauerausstellung zeigt Kunstwerke aus dem 10. bis 21. Jahrhundert (u. a. ein Kruzifixus von Tilman Riemenschneider und seiner Werkstatt aus der Zeit um 1505–1510). An Kinder und Jugendliche wird auch gedacht.