Hier werden auf eine kreative Art und Weise Antworten auf zentrale Glaubensfragen gegeben (z. Z. nur in englischer Sprache verfügbar).
Schlagwort: Glaube
Religionen der Welt interaktiv entdecken
Der Wissenspool Religionen der Welt ist eine Bereicherung für Lehrer, die sich im Unterricht mit diesem Thema befassen. Spannend ist die Möglichkeit einer interaktiven Entdeckungsreise z. B. durch eine Moschee, Kirche oder Synagoge.
(via Werkstatt RU)
Symbol Baum
Der Baum ist ein altes bekanntes Symbol für das Leben. Oft hören wir die Bezeichnung Lebensbaum. Hier kann man interessante Erklärungen und Deutungen dazu lesen. Beachtenswert ist der Bezug zu christlichen Feiertagen (s. auch das Menü Download).
Moses und die digitalen Medien
oora
oora ist eine unabhängige „christliche Zeitschrift zum Weiterdenken“. Bis Ende 2010 hieß sie noch „The Race“. Der neue Name „oora“ wurde dem neuen Kommunikationszeitalter angepasst, in dem das doppelte „oo“ häufig im Web zu finden ist (z. B. Google, Yahoo, Facebook, Doodle). Das „ora“ ist ein Hinweis auf den Leitspruch des Benediktinerordens „Ora et labora“ (= „Bete und arbeite“). Die Zeitschrift erscheint viermal im Jahr, die Themen sind sehr vielfältig und widerspiegeln auch die Interessen der ehrenamtlichen Redaktionsmitgliedern. Zum besseren Kennenlernen besteht die Möglichkeit eines Testabos. Außerdem kann ein Exemplar zur Probe auch virtuell gelesen werden und im Audio-Menü können Artikel der jeweils aktuellen Ausgabe gehört werden.
Info Katholische Theologie
Für Interessenten an kirchlichen Berufen (nicht nur speziell Religionslehrer) in Deutschland steht z. B. die Webseite Katholische-Theologie.info zur Verfügung. Eigentlich bietet jede deutsche Diözese in unterschiedlichen Formen ein Beruf(ung)skonzept an.