Schlagwort: Glaube

Evangelium Tag für Tag

Evangelium Tag für Tag ist ein von engagierten katholischen Laien betriebener Webdienst. Neben dem Evangelium des Tages „bietet Evangelium Tag für Tag auch die Tageslesung, den Tagespsalm und die Lebensgeschichte des Tagesheiligen an. Passend zum Evangelium des Tages steht ein kurzer Kommentar bzw. eine kurze Meditation eines Kirchenvaters, Heiligen oder Papstes zur Verfügung.“ Der Dienst ist mehrsprachig und kostenlos, da über Spenden finanziert. Besonders empfehlenswert ist er durch die Vielseitigkeit der Nutzungsmöglichkeiten: Alle Texte können auf der Homepage und mobil über die entsprechenden Apps (Android und iPhone) gelesen sowie über E-Mail (Newsletter) oder RSS-Feed abonniert werden.

Religiöse KinderWochen

Die Religiösen Kinderwochen (RKW) sind „besondere Ferienfreizeiten für Kinder, die von der katholischen Kirche vor allem im Osten Deutschlands angeboten werden. Vorrangiges Ziel der RKW ist es, den Teilnehmern für diese Zeit ein Leben in christlicher Gemeinschaft zu ermöglichen. … Diese lebendige Gemeinschaft beim Spielen, Singen, Essen, Beten, Baden, Gottesdienst feiern, Nachdenken, Miteinander reden, Lachen, Streiten und Versöhnen, und bei allen anderen Tätigkeiten des Lebens immer wieder neu zu erfahren, möchten wir mit der RKW möglich machen.“
Die RKW werden seit über 60 Jahren angeboten. Jedes Jahr steht unter einem Motto, für 2012 lautet es „Worauf du dich verlassen kannst“. Ein Teil des Materials wird hier auch zum Herunterladen angeboten.

Catholic Voices

Die englischsprachige Initiative Catholic Voices fand ihre Wurzeln in der Vorbereitung des Papstbesuchs in England im September 2010. Ausgehend vom damals gesetzten Ziel, den katholischen Christen in der Minderheit eine Stimme in der Öffentlichkeit zu geben, wurde inzwischen eine dauerhafte Online-Medienpräsenz geschaffen. So schalten sich immer wieder engagierte Katholiken in die öffentlichen Debatten ein.

Religion and Transformation in Contemporary European Society

Die Religion and Transformation in Contemporary European Society (RaT) „ist eine interdisziplinäre Forschungsplattform der Universität Wien. Unter ihrem Dach vereint sie Wissenschafter und Wissenschafterinnen aus mehr als 6 Fakultäten und 14 Disziplinen (katholische und evangelische Theologie, Religionswissenschaft, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften, Kulturwissenschaften, Philosophie und Bildungswissenschaften). RaT erforscht die wechselseitige Beziehung von Religion, Religiosität und Transformationsprozessen im Europa der Gegenwart. In Zeiten einer säkularisierten Gesellschaft steht Religion wieder neu im Zentrum wissenschaftlicher Aufmerksamkeit.“

Gloria.tv

Gloria.tv ist eine katholische Media-Initiative, die Videos und zugehöriges Begleitmaterial mit ausdrücklich katholischen Inhalt (darunter verstecken sich auch einige FSSPX – Priesterbruderschaft St. Pius X. – nahe Beiträge) anbietet.
Sehenswert ist dieses Porträt des griechisch-katholischen Bischofs Florentin Crihalmeanu aus Cluj-Gherla (von Kirche in Not zur Verfügung gestellt).