Beschreibung: „Die Ordensgemeinschaften in Deutschland haben ein Angebot für alle, die sich Zeit nehmen möchten, um jenseits des Alltags etwas ganz Anderes zu erleben. Das „Freiwillige Ordensjahr“ bietet die Möglichkeit, drei bis zwölf Monate in einer Ordensgemeinschaft mitzuleben, mitzubeten, mitzuarbeiten und mitzulernen.“
Schlagwort: Glaube
Teensmag
Teensmag ist eine christliche Zeitschrift für Jugendliche. Mit ihrer visuell ansprechenden Form „gehört sie in dein Daily Life. Mitten ins unaufgeräumte Zimmer, wenn die Schule stresst, es gerade am Esstisch Streit gab und Gott manchmal so weit weg scheint. Dann liegt da die Teenmag. Zum Durchblättern und plötzlich Gott erleben. Einfach so.“ Ein Gratis-Probeabo ist möglich.
Kolping International
Beschreibung: „Wir sind ein internationaler katholischer Sozialverband, der von der Lehre des Priesters und Sozialreformers Adolph Kolping (1813-1865) inspiriert ist. Gemeinsam engagieren wir uns für eine gerechte Welt und helfen Menschen, ihre Armut aus eigener Kraft zu überwinden.“
s. Kolpingwerk und X-MAG
Der Pilger
Beschreibung: „Viermal im Jahr erscheint das Magazin für alle, die sich in der modernen Welt auf den Weg zu attraktiven Plätzen und Orten oder zu sich selbst machen möchten. Der Pilger versteht sich als Begleiter auf der Reise durch das Leben und beschäftigt sich dabei mit Themen, die uns im Laufe der Zeit begegnen und bewegen. Hierzu gehören: Einladung zu Ruhe und Besinnung, Faszination Schöpfung, Pilgerreisen und Wege, Außergewöhnliche Menschen, Sinnsuche und spirituelle Impulse, Begegnungen und menschliche Beziehungen, Anderes Leben, Soziales Engagement sowie Jahreskreis und Brauchtum.“
Fotoverse aus der Medienarche
Die Medienarche ist eine von engagierten Christen betriebene „kostenlose christliche Mediendatenbank“. Zur Verfügung gestellt werden sehr anregende Fotoverse und Impulsvideos. Für Webmaster interessant sind die Wochenspruch-Graphiken als Webseiten-Plugin (s. Beispiel unten) sowie der Medienbaukasten.
Reli Quiz-App
Das Bistum Fulda hat eine Reli Quiz-App herausgegeben, die sich besonders für den Einsatz im Religionsunterricht und in der Katechese eignet. Aus der Beschreibung: „Die App enthält Fragen zu den wesentlichen Fach- und Sachgebieten von Religionsunterricht und Kirche, gegliedert in 15 Schwierigkeitsgrade und 14 Kategorien sowie eine wachsende Zahl an „Sonderkategorien“ [= spezifische Fragen zu (Erz-) Bistümern.] Die Fragen lassen sich sowohl im Einzelmodus (Spieler gegen das System, ggf. mit wählbarer Zeitbegrenzung), im Trainingsmodus (Fragen ohne Begrenzung) sowie als Duell, also gegen andere User, spielen.“ Die App ist für die beiden großen mobilen Betriebssysteme verfügbar, Android und iOS.