Schlagwort: Glaube

5 Minuten für Maria

Die religionspädagogische Dialog-Plattform Religionsunterricht heute (direkter Link hier) lädt uns im diesjährigen Monat Mai ein, sich 5 Minuten für Maria zu nehmen. Die Marienimpulse zu dieser „Maiandacht der anderen Art” stammen aus der bewährten Feder von Helmut Loder.
Passend zum Marienmonat Mai empfehle ich noch ein kurzes und sehenswertes Video aus der Reihe Katholisch für Anfänger, das sich mit der Frage Wer war Maria? beschäftigt.

Reli-Digital.at: Digitales Religionsbuch aus Österreich

Maria H. Duffner, Theologin und Religionslehrerin in Vorarlberg, stellt ein sehr umfangreiches digitales Religionsbuch ins Netz. Es bietet kompaktes Wissen an, das zur Erstellung von Arbeitsblättern verwendet werden kann. Im Folgenden eine Auflistung der 21 Themenkreise: Glaube, Religio, Gott, Weltreligionen, Die Heilige Schrift, Konzilien, Lebensäußerungen der Kirche, Kirche, Konfessionen, Sakramente, Der Jahresfestkreis, Spiritualität und Gebet,Religiöse Sondergemeinschaften („Sekten“),O Anthropos Zoon Politikon estin, Reinkarnationslehre in Ost und West,Die Kirche in Österreich, Orden, Baustile, Kirchengeschichte, Soziale Frage, Sprachen und Sprachfamilien, Filme.

Buchstabenrätsel zur Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.

Zur Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II. habe ich das zu seiner Seligsprechung angebotene Buchstabenrätsel entsprechend angepasst, es kann nun in abgeänderter aktualisierter Version hier kostenlos heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie dabei folgende Beschränkungen: Die Wiederveröffentlichung der Datei im Internet ist untersagt. Die kommerzielle Weitergabe und Verbreitung ist strengstens verboten.

Nachtrag vom 17.05.2014:
Was macht Papst Johannes Paul II. heilig? Folgender Zeichentrickfilm versucht eine Antwort darauf zu geben (in englischer Sprache): https://www.youtube.com/watch?v=y9lYvkmY874

Apps zur Heiligsprechung von Papst Johannes XXIII. und Papst Johannes Paul II.

Am kommenden Sonntag, am 27. April 2014, wird Papst Franziskus in Rom gleich zwei seiner Vorgänger heiligsprechen: Papst Johannes XXIII. und Papst Johannes Paul II.. Beide haben sich im letzten Jahrhundert besonders hervorgetan, der Erste durch die Einberufung des bahnbrechenden II. Vatikanischen Konzils und der Zweite konnte durch sein historisch langes Amt die Änderungen gezielt umsetzen. Das Kölner Domradio erläutert in zwei Beiträgen das Leben und Wirken von Johannes XXIII. und die Stationen im Leben von Johannes Paul II.. Nachdem die offizielle Webseite zur Heiligsprechung mit detaillierten Informationen leider nicht in deutscher Sprache verfügbar ist, verweise ich auf das deutschsprachige Angebot des Portals Papst.co, das hier einige kurze (einseitige) Angaben zur Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II. macht.

Fragen und Antworten auf Figarino

Figarino (Intro), das „Radio für Jungs und Mädchen” des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), beschäftigte sich in der Osterzeit mit einigen christlichen Themen, so wurden folgende Fragen erörtert: Mit Turm und Schiff: Warum wurden Kirchen so gebaut? und Wie kann Beten helfen?. Hörenswert (und noch als Podcast zum Herunterladen angeboten).