Schlagwort: Gewalt

Stopthebomb.net

Der Friede im Nahen Osten wird nicht gelingen gegen Palästina, er wird nicht gelingen gegen Israel. Keinesfalls wird er zustande kommen ohne Israel, so wie es sich das iranische Regime wünschen würde. Eine Initiative, die sich dem Ziel verpflichtet weiß, die iranischen Atombombenpläne gegen Israel zu vereiteln, informiert Sie hier.

Gewalt ist nie OK

Gewalt ist nie OK ist eine Webseite der Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen, BIG e.V.. Sie richtet sich seit 2008 an Kinder und Jugendliche, die direkt oder indirekt von häuslicher Gewalt betroffen sind. In Zeichentrickfilmen und Podcasts werden konkrete Beispiele vorgestellt. Auf vier wichtige Fragen wird ausführlich eingegangen: Was ist zu Hause los?, Was kann ich tun?, Wie kann ich helfen?, Wie geht es mir?. Informationen für Eltern und Lehrer sind hier zu finden. Einen Überblick über die rechtlichen Aspekte im Umgang mit häuslicher Gewalt wird auf dieser Webseite angeboten.

Menschenrechte für die Frau

TERRE DES FEMMES „ist eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für Mädchen und Frauen, die durch internationale Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen, persönliche Beratung und Förderung von einzelnen Projekten Mädchen und Frauen unterstützt. … TERRE DES FEMMES setzt sich dafür ein, dass Mädchen und Frauen ein gleichberechtigtes und selbstbestimmtes Leben führen können und unveränderliche Rechte genießen.“
Ein besonderes Augenmerk wird auf Themen wie Genitalverstümmelung, häusliche Gewalt, Gewalt im Namen der Ehre, Zwangsheirat und Frauenhandel gelegt. Dazu werden verschiedene Projekte und Kampagnen unterstützt.

Carrot Crazy

Zwei Computerdesign-Studenten (Dylan Vanwormer und Logan Scelina) setzten hier die nicht nur im deutschsprachigen Raum bekannte Redensart „Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte” auf kreative Weise in einem Animationsfilm um.

P. S.: Die Suche auf Google nach der oben erwähnten Redensart lieferte mir als erstes Ergebnis dieses Internetportal mit einer Menge Links zum Thema Mediation.

ReliPresse Woche 28/2010

12.07.2010: Stimmbeschwerden bei Lehrer/innen – Tipps zu Prävention und Behandlung: http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/stimmbeschwerden-lehrer-praevention-behandlung/3729

12.07.2010: Zuverlässig zusammenfassen – Exzerpte für Studium und Schule: http://imgriff.com/2010/07/12/zuverlaessig-zusammenfassen-exzerpte-fuer-studium-und-schule/

13.07.2010: „Wer wegsieht, hilft dem Täter!“ – Zivilcourage in Deutschland – Gewaltpräventionsexperte im heute.de Interview: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/27/0,3672,8089275,00.html

13.07.2010: Interview zu Gewaltprävention – „Man kann mit einfachen Mitteln viel erreichen“: http://www.tagesschau.de/inland/zivilcourage100.html

15.07.2010: eEtiquette – Knigge fürs Web 2.0: http://www.golem.de/1007/76472.html

15.07.2010: Debatte über Schulreform – Vier, fünf oder sechs Jahre Grundschule?:

15.07.2010: Vatikan verschärft Regeln für Umgang mit Missbrauch – Auch Kinderpornografie nach Kirchenrecht jetzt ein Verbrechen: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/14/0,3672,8090126,00.html

15.07.2010: „Stern“ – Kinder sind zur Randgruppe geworden:

16.07.2010: Benutzerkonteninventur – Ich hab da was von dir gefunden!:

16.07.2010: Bischöfin Maria Jepsen zurückgetreten – Wegen Missbrauchsvorwürfen gegen Ahrensburger Pastor unter Beschuss: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/7/0,3672,8090567,00.html

16.07.2010: Wissenschaftliche Anleitung fürs richtige Händeschütteln – Fest soll der Händedruck sein, mit einem Lächeln dazu: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3672,8090602,00.html

16.07.2010: Mündliche Noten: Schnell und zuverlässig mit der ICE-Methode: http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/muendliche-noten-schnell-ice/3752

16.07.2010: Facebook droht Moslem-Schwund:

16.07.2010: Denk negativ! – 11 Tipps für mehr Erfolg durch Pessimismus: http://karrierebibel.de/denk-negativ-11-tipps-fur-mehr-erfolg-durch-pessimismus/

16.07.2010: Portia Nelson – Eine Autobiografie in fünf Kapiteln: http://karrierebibel.de/portia-nelson-eine-autobiografie-in-funf-kapiteln/

17.07.2010: „Schluss mit dem Hauptschulghetto“ – Bildungsforscher Klaus-Jürgen Tillmann im heute.de-Interview: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/29/0,3672,8090557,00.html

17.07.2010: Mündliche Noten: Schnell und zuverlässig mit der ICE-Methode: http://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/3752/

17.07.2010: Alles gelogen – Wann wir es okay finden, zu lügen: http://karrierebibel.de/alles-gelogen-wann-wir-es-okay-finden-zu-lugen/

18.07.2010: Der Denkfehler in der Schuldebatte – Bildungsstreit vermischt Gerechtigkeit und Leistung: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3672,8089962,00.html

18.07.2010: Grausame Praktiken in Westafrika – Brustbügeln gegen frühe Schwangerschaften: