diabinfo – Das Diabetesinformationsportal
Ein gemeinsames Angebot von Helmholtz Munich, des Deutschen Diabetes-Zentrums und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung
Beschreibung: „In unseren Bereichen Vorbeugen, Leben mit Diabetes und Informationen für Fachkreise finden Sie aktuelle, neutrale und wissenschaftlich geprüfte Informationen zu allen Formen des Diabetes mellitus sowie zur Vorbeugung von nicht-übertragbaren Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Adipositas. Alle Inhalte sind sorgfältig recherchiert und allgemeinverständlich aufbereitet. Die Informationen können jedoch kein Gespräch mit Ärztinnen und Ärzten oder anderem medizinisch qualifizierten Fachpersonal ersetzen.“
Schlagwort: Gesundheit
Ratgeber des BBK: Vorsorgen für Krisen und Katastrophen
Ratgeber: Vorsorgen für Krisen und Katastrophen
Quelle: stadt-bremerhaven.de (13.10.2025)
Zecken-Scanner – Tick Detector
Zecken-Scanner – Tick Detector
Beschreibung: „Tick Detector macht dein Smartphone-Kamera zum Live-Negativfilter. Umgekehrte Farben erhöhen den Kontrast, sodass Zecken, Flöhe & Co. im Fell sofort auffallen.“
Hitzeschutz im Alltag: Kostenloser Ratgeber
Hitzeschutz im Alltag: Kostenloser Ratgeber zum Herunterladen
Beschreibung: „Die Klimakrise trifft uns alle. Hitzewellen treten nicht nur häufiger auf, sie dauern auch länger und werden intensiver. Die Konsequenzen spürt nicht nur die Natur, die zunehmende Hitze kann auch für unsere Gesundheit zum Problem werden. Doch wir sind nicht machtlos. Unser kostenloser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie sich selbst und andere an heißen Tagen schützen – und dabei auch noch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten können.“
Vorsorge und Verhalten bei Hitze und Dürre
Informationen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK): „Hitze und Dürre bedeuten auch gesundheitliche Risiken und erhöhte Brandgefahr. Lesen Sie hier, wie Sie sich und Ihre Familie vor Hitzefolgen schützen und Waldbrände vermeiden können. Außerdem erfahren Sie hier, welche Regeln Sie beim Baden in Seen beachten sollten, um die Unfallgefahr zu reduzieren.“
Hilfe bei Suizidgedanken und Krisen – Anonyme Onlineberatung von Jugendlichen für Jugendliche
Youth-Life-Line – Online-Beratung für akute Krisen und bei Suizidgefährdung.
Beschreibung: „Youth-Life-Line ist eine kostenfreie Online-Beratung speziell für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre in akuten Krisen und bei Suizidgefährdung. Die Beratung erfolgt nur im geschützten Beratungsraum und jede Mail wird individuell und ganz persönlich bearbeitet. Erstanfragen werden innerhalb von drei Tagen beantwortet, danach jeweils innerhalb von einer Woche. Das gesamte Youth-Life-Line Team unterliegt der Schweigepflicht.“
Informationsplattform zur Lebensmittelsicherheit
Unser sicheres Essen
Informationsplattform zu Themen der Lebensmittelsicherheit in Europa
Beschreibung: „Die nationale Kontaktstelle der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat eine neue Webseite ins Leben gerufen: Unter www.unser-sicheres-essen.de informiert man über aktuelle Meldungen aus dem Bereich der Lebens- und Futtermittelsicherheit aus anderen europäischen Ländern.“