Gab es jemals eine Zeit der Menschengeschichte ohne Krieg? Wohl nicht. Mapsofwar.com listet viele Kriege mit passenden Informationen dazu. Leider spielt in vielen auch die Religion eine große Bedeutung, s. hier.
Schlagwort: Geschichte
Geschichte im Netz
Geschichte der Kunst in Text und Bild: https://smarthistory.org/
Preisgestaltung im alten Rom: http://www.constantinethegreatcoins.com/edict/
Die Varusschlacht – Knecht oder Fürst – eine Online-Entdeckungsreise und ein Online-Spiel: http://www.wdr.de/themen/wissen/archaeologie/varusschlacht/spiel/varusspiel.php5
Blog-Magazin zur deutschen Geschichte: http://geschichtspuls.de/
Terra X
Terra X ist eine informative Sendungsreihe auf ZDF, sonntags von 19.30 – 20. 15. Besonders praktisch, wurde die Sendung mal verpasst, kann sie online „nachgeholt“ werden.
Fotoarchiv von LIFE
Eines der wichtigsten und umfangreichsten Fotoarchive (ca. 10 Millionen Aufnahmen) des letzten Jahrhunderts ist die der amerikanischen Foto-Zeit-Schrift „LIFE“. Seit einiger Zeit ist diese öffentlich zugänglich. Google macht’s möglich. Hier zu finden.
Museum zur Geschichte von Christen und Juden
Das Schloß Großlaupheim beherbergt ein Museum zur Geschichte von Christen und Juden. Interessierte Schulklassen können es mit Hilfe von Führungen und museumspädagogischen Materialien erkunden. Weitere Informationen und Arbeitsblätter zum Herunterladen werden hier angeboten.
Wie es zur Reformation kam
Diese Animation erklärt in nur zwei Minuten und auf humorvolle Weise, wie es zur Reformation durch Martin Luther kam. Ausgehend von der Frage „Gibt’s Gott?” wird eine kirchengeschichtliche Brücke geschlagen bis zur Bibel (Luther-Übersetzung) als „Entdeckung deines Lebens”. Für Jugendliche, die auch das nötige Hintergrundwissen mitbringen, sicher ein visueller Genuss.