Prof. Dr. Manfred Becker-Huberti betreut inzwischen ein vielfältiges Online-Portfolio. Ergänzend zu den schon von mir genannten Webseiten zum kirchlichem Festjahr und Brauchtum und zu den Heiligen Drei Könige sind noch das Kirchen-Lexikon und beten-online.de zu nennen.
Das Kirchen-Lexikon liefert kompakte Erklärungen zu einer Vielzahl von alphabetisch geordneten Begriffen aus dem kirchlichen Wortschatz.
Auf beten-online.de wurden Gebete nach Anlass, Kirchen-, Jahres-, Tages- und Lebenszeit gesammelt und online zur Verfügung gestellt. Einige Gebete sind auch in anderen Sprachen verfügbar (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch).
Schlagwort: Gebet
Maria – offen und bereit
Zum heutigen Hochfest Mariä Himmelfahrt verweise ich auf Helmut Loder’s Marienimpulse von 2002 bis 2008. Die wortgewandten Meditationen bleiben immer aktuell, diese Gedanken von P. Leo Thenner will ich besonders hervorheben.
P. S.: Das diesjährige Maria-Projekt von Helmut Loder wurde hier schon genannt.
Evangelium Tag für Tag
Evangelium Tag für Tag ist ein von engagierten katholischen Laien betriebener Webdienst. Neben dem Evangelium des Tages „bietet Evangelium Tag für Tag auch die Tageslesung, den Tagespsalm und die Lebensgeschichte des Tagesheiligen an. Passend zum Evangelium des Tages steht ein kurzer Kommentar bzw. eine kurze Meditation eines Kirchenvaters, Heiligen oder Papstes zur Verfügung.“ Der Dienst ist mehrsprachig und kostenlos, da über Spenden finanziert. Besonders empfehlenswert ist er durch die Vielseitigkeit der Nutzungsmöglichkeiten: Alle Texte können auf der Homepage und mobil über die entsprechenden Apps (Android und iPhone) gelesen sowie über E-Mail (Newsletter) oder RSS-Feed abonniert werden.
Das tägliche Gebet als Podcast
pray-as-you-go.org ist eine Media-Initiative der amerikanischen Jesuiten. Jeden Tag wird ein Gebet zum Anhören bzw. zum Herunterladen (im MP3- oder WMA-Audio-Format) zur Verfügung gestellt. Die Gebete werden nicht nur auf Englisch, sondern auch in weiteren Sprachen angeboten. Ab wann auch in deutscher Sprache?
The Creed – Das Glaubensbekenntnis
Dieses Video zeigt uns den (englischen) Text des Glaubensbekenntnises, untermalt mit passenden Bibelstellen, in einer etwas moderneren Art. Dabei soll aber auch u. a. auf folgende Frage eingegangen werden: Ist man beim Aufsagen dieser kompakten Glaubenslehre mit dem ganzen Herzen und allen Gedanken dabei oder handelt es sich dabei nur um ein rein mechanisches Nach- und Mitsprechen?
Prayers to Share bietet die Möglichkeit, über die zwei großen Plattformen (iPhone und Android) mit Hilfe eines Smartphones, eigene Gebete festzuhalten und mit anderen zu teilen.
Internationales Prayerfestival 2012
Das von Jugend 2000 organisierte Internationale Prayerfestival 2012 findet in Marienfried vom 8.-12. August statt.