Magnificat – Das Stundenbuch ist ein Angebot vom Butzon & Bercker Verlag, der in Form einer monatlichen Zeitschrift auch normalen Laien diese besondere Form des Gebets näher bringen will. Jedes Heft gibt die Gebete, die Lesungen der Eucharistiefeier und eine Impuls für die einzelnen Tage vor.
Schlagwort: Gebet
Kindergebete
Ein weiterer Finalist des diesjährigen WebFish-EKD-Internet-Awards ist die privat betriebene Webseite Kindergebete.de. Marie-Luise Ludewig (Montessori- und Heilpädagogin) zählt hier eine Reihe bekannter Kindergebete in geordneter (Morgen, Unterwegs, Tischgebet, Abend, Krank, Segen, Vaterunser, Psalm 23) und anschaulicher Weise auf. Außer dieser Seite führt sie wohl eine Reihe anderer Internetauftritte, hier seien noch matheschwaeche.de, ADHS.de, Bildungapps.de und Bilderbuch-Shop.de erwähnt.
Oase Steinerskirchen
Die Oase Steinerskirchen ist seit Jahrhunderten „Platz der Sammlung, des Gebets und der Stille“. Dazu tragen seit einigen Jahrzehnten die Herz-Jesu-Missionare (MSC) bei. Aus dem Angebot hervorzuheben sind die Jugendarbeit und die NGL (Neue Geistliche Lieder) von und mit P. Norbert Becker.
Herrnhuter Losungen (für WordPress)
Die von der Evangelischen Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine herausgegeben Losungen sind sicher vielen schon bekannt. Ein Film über die Losungen der Herrnhuter Brüdergmeine ist hier zu sehen.
5 Minuten für Maria
Die religionspädagogische Dialog-Plattform Religionsunterricht heute (direkter Link hier) lädt uns im diesjährigen Monat Mai ein, sich 5 Minuten für Maria zu nehmen. Die Marienimpulse zu dieser „Maiandacht der anderen Art” stammen aus der bewährten Feder von Helmut Loder.
Passend zum Marienmonat Mai empfehle ich noch ein kurzes und sehenswertes Video aus der Reihe Katholisch für Anfänger, das sich mit der Frage Wer war Maria? beschäftigt.
Fragen und Antworten auf Figarino
Figarino (Intro), das „Radio für Jungs und Mädchen” des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), beschäftigte sich in der Osterzeit mit einigen christlichen Themen, so wurden folgende Fragen erörtert: Mit Turm und Schiff: Warum wurden Kirchen so gebaut? und Wie kann Beten helfen?. Hörenswert (und noch als Podcast zum Herunterladen angeboten).