Schlagwort: Foto

Kirchengucker.de

Kirchengucker.de ist ein privat betriebenes Internetportal, das sich dem Kirchenbau verschrieben hat. In visuell ansprechender Weise werden eine Menge spannender Informationen zu verschiedenen (berühmten und weniger berühmten) Kirchen aus aller Welt zur Verfügung gestellt. Die Entdeckung erfolgt nicht nur über detailreiche Bilder, sondern auch in Textform (Erklärungen zu Baustilen, Symbolik, Heiligenbildern, biblischer Herkunft und gar aktuellen Terminen). Für Interessierte werden auch Hinweise zu thematischen Ausstellungen gegeben. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, selbst eine Kirche zur Präsentation vorzuschlagen und eigene Fotos dazu hochzuladen. Also beim nächsten Kirchenbesuch den Fotoapparat nicht vergessen!

(via katholisch.de)

Haddsch 2011

Die Haddsch (die große Pilgerfahrt nach Mekka, dem Geburtsort des Propheten Muhammad) ist eine der fünf Säulen des Islams. Jeder Muslim sollte einmal in seinem Leben diese Pilgerfahrt unternommen haben. Also machen sich jährlich (im letzten Monat des islamischen Mondkalenders) Millionen Muslime auf den Weg. Nach drei Tagen rituellen Betens, Höhepunkt ist dabei die siebenmalige Umrundung der Kaaba, endet die Pilgerfahrt mit dem Opferfest (als Erinnerung an die Bereitschaft Abrahams seinen Sohn Isaak zu opfern werden Millionen Tiere (Schafe, Ziegen, Rinder, Kamele) geschächtet und deren Fleisch an Freunde und Verwandte verteilt. Beeindruckende Bilder zur diesjährigen Haddsch liefert wie gewohnt die Foto-Serie The Big Picture. Sehenswert und je nach technischen Möglichkeiten im Unterricht zum Thema „Islam” verwendbar.

Anschläge in Norwegen

Das tragische Geschehen in Norwegen ist nicht leicht zu verstehen. Warum mussten so viele vorwiegend junge Leute sterben? Was wollte der wohl norwegische Täter damit erreichen? Ob es jemals eine passende Antwort dafür geben wird? Hunderttausende trauernde Menschen in der Hauptstadt Oslo und andere bewegende Momente wurden in dieser Foto-Strecke von Boston.com aufgefangen.

Frohe Ostern 2011

V: Christus ist auferstanden!
A: Wahrhaftig, er ist auferstanden!

Da ging auch der andere Jünger, der zuerst an das Grab gekommen war, hinein; er sah und glaubte. Denn sie wussten noch nicht aus der Schrift, dass er von den Toten auferstehen musste.
(Joh 20, 8-9)

Grab in Jerusalem
Frohe Ostern 2011