Gestern endete die Faschingzeit, also auch die Zeit der Karnevals. Thematisch passende Fotos aus aller Welt sind hier zu bestaunen.
Der berühmteste und meistbesuchte Karneval fand in Rio de Janeiro statt. Einen Einblick gewährt uns folgendes Video: The City of Samba (Erklärungen zum Tilt-und-Shift-Objektiv).
Schlagwort: Foto
Fotos einfach betrachten mit NexusImage
NexusImage: ein kleines und portables (keine Installation notwendig) Programm zum Anschauen von Fotos nicht nur auf dem eigenen Computer. Mit gedrückter rechten Maustaste kommt man zu einfachen Bedienelementen. Super geeignet für Einsteiger!
Rückblick auf 2011
Rückblicke lassen sich am Ende eines Jahres nicht vermeiden. Hier eine Zusammenstellung aus verschiedenen Medienquellen:
- Auf ARD ist ein Dossier Jahresrückblick 2011 mit vielen Brennpunkten zu sehen und zu lesen.
- Die Reihe The Big Picture von Boston.com bietet eine dreiteilige Foto-Serie an: The Year in Pictures: Part I, The year in Pictures: Part II, The Year in Pictures: Part III. Außerdem noch eine beeindruckende Natur-Rückschau: 50 best photos from The Natural World
- Das Smashing Magazine rief zum Foto-Wettbewerb “Holidays Around The World” auf. Hier sind die besten und schönsten Einsendungen aufgelistet.
- Eine etwas andere Art von Foto- und Bilder-Rückschau ist hier zu sehen.
Weihnachtsgruß 2011
Jesus ist geboren! Freude denen, die ihn erwartet haben!
Fotoserie zu (nichteingehaltenen) Menschenrechte
Eine beeindruckende Fotoserie zu Verstößen gegen die Menschenrechte in gewissen Ländern realisierte der Fotograf Kris van Beek im Auftrag von Amnesty International.
Kirchengucker.de
Kirchengucker.de ist ein privat betriebenes Internetportal, das sich dem Kirchenbau verschrieben hat. In visuell ansprechender Weise werden eine Menge spannender Informationen zu verschiedenen (berühmten und weniger berühmten) Kirchen aus aller Welt zur Verfügung gestellt. Die Entdeckung erfolgt nicht nur über detailreiche Bilder, sondern auch in Textform (Erklärungen zu Baustilen, Symbolik, Heiligenbildern, biblischer Herkunft und gar aktuellen Terminen). Für Interessierte werden auch Hinweise zu thematischen Ausstellungen gegeben. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, selbst eine Kirche zur Präsentation vorzuschlagen und eigene Fotos dazu hochzuladen. Also beim nächsten Kirchenbesuch den Fotoapparat nicht vergessen!
(via katholisch.de)