Heute startet auf dem Kultursender ARTE die französische Priesterserie Dein Wille geschehe. Jeden Donnerstag vom 11. Oktober bis zum 1. November 2012 werden jeweils zwei Folgen gesendet. „Paris 2011: Fünf Anwärter auf das Priesteramt beginnen ihr Studienjahr im renommierten Kapuzinerseminar. Yann, Emmanuel, Guillaume, Raphaël und José werden von Etienne Fromenger, dem Abtprimus des Klosters, in Empfang genommen. Während die fünf ihre ersten Erfahrungen als neue Seminaristen machen, hat das Kloster mit ganz eigenen Sorgen zu kämpfen.“ Lassen wir uns überraschen!
Schlagwort: Film
Zwei Filme zum Fußball
Die EM ist vorbei, die Bundesliga steckt in den Startlöchern, Fußball bleibt ein beliebtes Thema. Dazu zwei Empfehlungen.
- Der ganz große Traum
- Fußball ist sein Leben: Jimmy Grimble
1000plus – Pro Leben
Das Projekt 1000plus wurde vom Verein Pro Femina e.V. Heidelberg (betreibt auch das Forum Vorabtreibung.net) ins Leben gerufen, mit dem (schon erreichten) Ziel, 1000 Frauen im Jahr kostenlose Beratung zum Thema Abtreibung anzubieten. Unter dem Motto „Hilfe statt Abtreibung” will man alleingelassenen Frauen in ihrem Entscheidungsprozess zur Seite stehen. Zur Sensibilisierung dienen auch diese Fotos.
Im Folgenden noch einige interessante Videos zum Thema Leben:
- Ärzte des Berliner Charité-Universitätsklinikum haben die Geburt eines Kindes mit Hilfe eines speziellen Computertomographen aufgenommen. Einige Abschnitte wurden in diesem Video veröffentlicht.
- Kleine Engel: „Ein Kind spricht vor der Geburt mit Gott über das was es auf der Erde erwarten wird und Gott erzählt ihm von dem Engel, den er ihm zur Seite gestellt hat und wie es diesen Engel nennen soll, …“
October Baby ist ein Spielfilm, der in den U.S.A sehr erfolgreich war, obwohl er doch ein kontroverses Problem anspricht. Es ist die Geschichte einer jungen Frau die erfährt, dass ihre Mutter sie beinahe abgetrieben hätte statt sie zur Adoption frei zu geben. Hier kann man einen kurzen Trailer zum Film verfolgen.
Texte zum Film
Die von José García (Dr. phil., freier Journalist und staatlich geprüfter Übersetzer) veröffentlichten texte zum film sind ausführliche und hilfreiche Filmrezensionen, die eine große Hilfestellung zum möglichen Einsatz von Spielfilmen im Unterricht sein können. Es wird nicht nur der Inhalt der Filme kritisch beäugt, sondern auch „auf die von ihm behandelten Fragen sowie auf das in ihm vermittelte Menschenbild“ Wert gelegt.
Der Märchenfilm im Ersten
Die Märchenfilme im Ersten (ARD) sind eine Empfehlung wert!
Leichte Suche nach Spielfilmen
Movieguide ist ein englischsprachiges Portal, das sich als Ratgeber für christliches Kino versteht. Hervorgehoben werden besonders familienfreundliche Filme.
(Wer widerstandsfähig ist gegen die vielen Werbeeinbledungen, kann hier auch eine Menge kostenloser Videoinhalte finden.)